Radiallüfter
Habe mir inzwischen mal einige Radiallüfter als auch einen Impeller besorgt und die mal kurz angetestet.
Also was den Luftsog beim Radiallüfter betrifft, da bin ich noch nicht so überzeugt ob die wirklich viel besser sind als Axiallüfter. Aber ich hatte leider auch nur 1A Typen zur Verfügung und habe die auch noch nicht in ein luftdichtes Gehäuse eingebaut. Das war nur erste Einschätzung! Vermutlich müssen die wesentlich größer sein.

Impeller
Der Impeller dagegen hält das was wir uns schon davon versprochen hatten. Auch diesen habe ich nur kurz ohne Gehäuse angetestet. Aber der Luftstrom als auch die Saugleistung sind wirklich beachtlich. Das Teil hat nur ca. 6 cm Durchmesser aber bläst noch Blätter in 3 bis 4 m vom Tisch. Ist halt auch ein Flugzeugantrieb, von daher spürt man natürlich auch den Schub. Man muß bei der Montage als Sauger darauf achten das er den Roboter nicht wegschiebt
Bin gespannt was das Teil später über einen Schlauch ansaugen kann.
Der Impeller saugt so ab 5 V schon ganz ordentlich, das kann bis ca. 12 V gesteigert werden.
Nachteile:
Der Strombedarf - Bei 12 V kommt man locker an die 4 A und darüber. Aber vermutlich reicht auch eine niedrigere Spannung um genügend Suagleistung zu produzieren.
Und natürlich macht sich die enorme Drehlzahl auch durch etwas Lärm bemerkbar. Vielleicht kann man das noch etwas dämpfen.

Soweit erstmal, werde später weitere Erfahrungen posten.

Wünsche ein schönes Wochenende
Gruß Frank