- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: roboterarm als kameramannersatz

  1. #1

    roboterarm als kameramannersatz

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hat jemand ne idee wie ich mir nen "roboterarm" bauen kann, auf den ich dann meine mini-dv cam schrauben kann ?

    soll ich lieber Schrittmotoren oder pressluft benutzen..? das ganze ding sollte beim bewegen nich zu laut sein.

    der arm sollte sozusagen den kameramann ersetzen, der halt aber auf einer stelle steht und daher sollte sich der arm schon etwas strecken können. die dv-cam wiegt 500g.

    ansteuern wollte ich die motoren dann mit 2 arduino-boards: www.arduino.cc

  2. #2
    ...das natürlich über meinen computer. da steckt ich einfach das arduino board an den USB und steuer mit der PWM die motoren hat ich mir gedacht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.03.2007
    Ort
    Wüstensachsen in der Rhön
    Alter
    33
    Beiträge
    5
    Hallo
    ich kenn mich damit zwar net so gut aus, aber ich würd für alle Drehbewegungen Schrittmotoren nehmen. Um den Arm auszufahren kann man ja auch einen Schrittmotor nehmen, da die sich präsieser steuern lassen
    und du so nicht noch extra irgendwelche zylinder ansteuern musst.

    das grundgestell ungefähr so wie auf dem 3. Bild:
    http://www.schulen.duesseldorf.de/ne...iv.php3?id=235
    das sieht ja au schon recht stabil aus vom gerüst her.[/php]

  4. #4
    ey, vielen dank.

    so einer wäre genau richtig, perfekt.....

    das ding is nur, dass ich am liebsten aufzeichnungen hätte um sowas ungefähr nachbauen zu können, weil ich nämlich jungfrau in sachen robotermechanik bin.

    er sollte halt schon "gleitende" Bewegungen hinbekommen und die motoren sollten genau arbeiten.

    ich will nämlich n programm schreiben dass die kamerafahrt aufnimmt, damit ich sie immer wieder abspielen kann. und dass sollte schon immer auf nen zentimeter (am liebsten millimeter) identisch sein bei jedem abspielen.

    ist das überhaupt im selbstbau möglich oder mach ich mir da zu große hoffnungen ???

  5. #5
    hab hier grad was gefunden.

    http://www.thomaskropf.at/roboterarm.php

    das geht schon in meine richtung... werde den herren mal anschreiben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress