Am Gameport?
Ich denk wenn die Pins im Gamepad belegt sind, sind sie eh verbunden..
Wie du's ausliest kommt drauf an welche Signale das Gamepad liefert..
Bei Joystick vllt 0-5V? Ein Multimeter oder Google werden dir mehr verraten können..
Danke ,darauf wär ich auch gekommen, aber das war ja nicht meine Frage^^Ich wollt wissen wie ich das z.B über den Atmega32 auslesen könnte. Also ich müsste dann 25pol. Stecker männlich besorgen, das ich dann an dem Gameport anschließen kann und das andere Ende weiter über freie Leitungen mit dem µC verbinde. Wieso gibt es vier Spannunsgversorgungen reicht nicht eine?
Mfg
Am Gameport?
Ich denk wenn die Pins im Gamepad belegt sind, sind sie eh verbunden..
Wie du's ausliest kommt drauf an welche Signale das Gamepad liefert..
Bei Joystick vllt 0-5V? Ein Multimeter oder Google werden dir mehr verraten können..
Nam et ipsa scientia potestas est..
Die Potis sind so geschaltet, dass sich der Widerstand von 5V zu den Achsen-Ausgängen ändert.
Achso ist das, ich denke ich werde mich erstmal in den Atmel Controller einarbeiten wenn ich dann soweit bin werde ich die Signale auslesen, wenn ich Probleme hab kann ich mich ja hier nochmal melden.
Mfg
Lesezeichen