Hallo,
Hab schon so gut wie jeden Beitrag hier im Forum zu dem Thema durchgelesen, der Pic reagiert aber einfach nicht! Hab alles wie im Plan beschaltet und Pullups sind auch dran.
Ansprechen tu ich die Leitungen damit:
Was läuft falsch?Code:Wait 5 I2cinit I2cstart I2cwbyte 194 I2cwbyte 1 I2cwbyte 150 I2cstop![]()
Meine kleine Seite
http://home.arcor.de/volker.klaffehn
http://vklaffehn.funpic.de/cms
neuer Avatar, meine geheime Identität
Wie sind denn die Pegel auf Deinem I2C Bus? Hast Du an die Pullup-Widerstände gedacht?
MfG Volker
Meine kleine Seite
http://home.arcor.de/volker.klaffehn
http://vklaffehn.funpic.de/cms
neuer Avatar, meine geheime Identität
Ja, mit dem Multimeter messe ich wenn alles miteinander verkabelt ist bei Scl einen konstanten Strom und bei Sda immer dann einen,wenn die Leitung grad angesprochen wird.
Ich dachte eigententlich mehr an Spannung als an StromZeig doch mal Deine Schaltung. Hast Du in Deinem Programm die Taktfrequenz angegeben? Soweit ich weiß, berechnet Bascom daraus die Frequenz für I2C, und der SD20 verträgt maximal 100KHz, wie ich aus eigener Erfahrung feststellen mußte...
MfG Volker
Meine kleine Seite
http://home.arcor.de/volker.klaffehn
http://vklaffehn.funpic.de/cms
neuer Avatar, meine geheime Identität
Ach je, Taktfrequenz?
Also mein Atmega läuft mit 16 Mhz, sowiel weiß ich...
Ich kenn mich mit Bascom nicht wirklich aus, angeblich wird da ein Beispiel für I2C mitgeliefert. Ich vermute mal, da muß zumindest irgendwo ein $crystal 16000000 oder sowas stehen, schau doch mal in der Hilfe nach. Wenn der sonst denkt, das Ding läuft mit 1 MHz, dann rast Dein I2C mit 1,6 MHz......
MfG Volker
Meine kleine Seite
http://home.arcor.de/volker.klaffehn
http://vklaffehn.funpic.de/cms
neuer Avatar, meine geheime Identität
Hab Config I2cdelay = 10 eingefügt (Wartezeit 10 uS -> max. 100KHz)
Funktioniert aber trotzdem nicht![]()
Lesezeichen