- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motor läuft während Programmieren / Reset an

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    84

    Motor läuft während Programmieren / Reset an

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit meinem RN-Control. Ich habe 2 Getriebemotoren angeschlossen. Seitdem ich aufgrund eines durchgeflogenen Motortreibers einen neuen L293D eingesteckt habe, läuft immer ein Motor an, sobald ich Programmiere. Auf vollem Speed. Auch nach einem Reset läuft genau dieser Motor kurzzeitig an.
    Woran kann das liegen? Wurde vielleicht noch etwas anderes zerstört? Hatte schonmal den L293D ausgewechselt, da hatte ich keine Probleme.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, sagt einfach bescheid.
    Grüße CsT

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    84
    Hallo,
    ich pushe den Thread mal nach oben, es sei mir bitte verzeit
    Könnte ich eventuell diese Lösung auf mein RN-Control übertragen? http://www.ctbot.de/forum/motor-treiber-patch-t197.html bzw. http://www.ctbot.de/index.php?page=5...age&pic_id=143

    Viele Grüße
    CsT

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Fürth
    Alter
    42
    Beiträge
    52
    Hast du mittlerweile eine Lösung? Bei mir passiert selbiges allerdings von Anfang an (nagelneue RN-Control)

    MfG
    Sascha

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    84
    Jap, die Lösung steht in dem Link oben, klappt super. Hier nochmal die Vorgehensweise:
    Lösung 2:

    Der Umbau erfolgt auf der Unterseite der Grundplatine. Die beiden Widerstände werden direkt am IC2 eingelötet. Zur Sicherheit sollte vor dem Löten der IC2 aus dem Sockel entfernt werden. Ein Stück Klebeband verhindert eventuelle Kurzschlüsse zwischen den Widerständen und den Durchkontaktierungen.
    Ein Widerstand kommt zwischen Pin 1 und 5 von IC2. Der andere Widerstand zwischen Pin 9 und 13 von IC2.
    Der Umbau ist sehr einfach und sollte eigentlich von jedem durchgeführt werden können.
    Denk dir statt IC2 einfach den L293D, der sitzt direkt vor den Motorsteckklemmen. Bei mir hat ein Widerstand gereicht, wenn bei dir auch nur ein Motor anläuft, reicht ebenfalls ein Widerstand. Kannst aber vorsichtshalber beide Widerstände anlöten, im Betrieb merkt man dann nichts mehr davon.

    Viele Grüße
    CsT

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen