- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Bewegte Kamerahalterung (mit Getriebemotoren), Drehzahlprob.

  1. #41
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    E-Bike
    Ich fahre übrigens morgen nachmittag nach Oldenburg zurück, also bitte vorher posten

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Sorry, ich bin selber gerade in Rendsburg (also weit weg vom heimischen Rechner). Ich werde eventuell morgen meine Eagle-File noch etwas bearbeiten und dann online stellen.
    Ach so, ich ätze die Platine wahrscheinlich (nach dieser Anleitung: http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm) selber.
    Das soll ganz gut klappen und so hätte ich gleich die Möglichkeit auch diesen Teil des Projekts zu lernen. Wäre das für dich ok? Oder hättest du durch eine gemeinsame Bestellung deiner und meiner Platine Geld gespart?
    Ich selber kann dadurch nämlich nicht nur jetzt Geld sparen, sondern auch bei kommenden Projekten.

    Viele Grüße,
    offtake

    EDIT:
    Ich arbeite definitiv mit 3 Spannungsquellen. Mir ist der Verlust und die Abwärme beim Einsatz eines Spannungsreglers zu hoch und der Aufwand für einen Wechselregler ebenfalls zu hoch. Es macht nichts, wenn ich den Controller mit einer kleinen 9V-Batterie etc. betreiben muss.

  3. #43
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    27
    Ich schreib einfach nochmal hier mit rein.
    @ 1hdsquad:
    ich hatte die ja eine Mail hier über das Board geschrieben, mit den Servos die ich jetzt gekauft hatte. Diese habe ich gleich wieder zurück geschickt und habe jetzt folgende genommen:
    Conrad Artikel-Nr.: 223153 - 62

    Die brauchen ja bei voller Leistung 6V, die anderen aus der Mail wollten da ja nur 4,8V.
    Ich schreibe das nur noch mal hier mit rein, damit das in den Schaltplan evtl. mit eingeht.

    Ich habe jetzt also schon das Netzteil und die Servos hier.
    Netzteil war ja:
    Ausg: 9Vdc 500mA

    oder
    Ausg: 15V 1000mA

    Aber wie gesagt, wenn das ungünstig ist, kann ich auch ein anderes nehmen.

    Den Joystick werde ich dann auch besorgen, bräuchte nur noch mal den Namen von dem Teil.

    Gruß Paul

  4. #44
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Ok, ich mache das Projekt alleine fertig... Habe gerade alle Teile bestellt und warte nun auf den Postboten...

    An meinem Platinenlayout feile ich gerade noch etwas, aber der Schaltplan ist fertig. Da sich aber nur einige kleinere Dinge (die mir erst beim Platinen-Layouten aufgefallen sind) ergeben haben, poste ich den Kram erst wenn ich fertig bin und alles läuft... Dann kann ich auch ne Garantie geben! P.S. Die Pinbelegung für Hardware-PWN der der beiden L293d ist jetzt auch richtig...

    @1hdsquad:
    VIELEN, VIELEN, VIELEN DANK! DU WARST DIE GRÖßTE UND BESTE HILFE DIE ICH HABEN KONNTE!
    Mittlerweile hab ich mich ganz gut in die Thematik eingearbeitet und verstehe den Umgang mit AVR's und die Bedienung von Eagle schon recht gut. Das ist größtenteils dein Verdienst!
    [poet-modus]
    Ich will es mal so sagen, du hast die Tür in die µC-Welt für mich aufgestoßen
    [/poet-modus]
    Ich hoffe wir treten hier nochmal irgendwie in Kontakt...

    Ach so, neben den Plänen gibt es natürlich später auch einen ausführlichen Bericht wenn alles fertig ist...

    Viele Grüße,
    offtake

  5. #45
    1hdsquad
    Gast
    Danke für dein Lob, fühle mich geschmeichelt...
    Tut mir leid, dass ich im Moment nichts posten kann etc, habe einfach so viel um die Ohren und erst Donnerstag Internet (DSL 16.000 )
    MFG
    Achso: Dann bestell ich nichts für dich mit, ok? Für mich ist das egal.

  6. #46
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Jo, hab ja schon bestellt... is also OK Vielleicht treffen wir uns ja mal wieder im Chat... bin da jetzt häufiger.

    vg

  7. #47
    1hdsquad
    Gast
    So, jetzt habe ich Internet... Endlich!

  8. #48
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Grats @ 1hdquad!

    So.. nun zum aktuellen Stand:

    (Text ausm anderen Forum *g*):
    Habe meinen Micro-Controller nun gelötet und Arbeite momentan an dessen Programmierung... Diesen Test habe ich eben gerade gemacht:
    http://www.youtube.com/watch?v=oQdxW6ht6Wg

    Natürlich wird sich die Motorgeschwindigkeit später noch verändern, wenn man den Joystick entlang einer Achse bewegt... Momentan nutze ich die Poti-Werte (die ich vom Joystick bekomme) noch nicht aus.

    Des Weiteren könnt ihr oben links einen USB-Anschluss sehen, hierüber gebe ich momentan nur Kontrollausgaben in einem Terminal-Fenster übern PC aus. Aber später nutze ich dieses Schnittstelle zum optionalen Steuern per PC (Motion Control sag ich nur *g*).

    Er zwar bis jetzt ne Menge Fummelarbeit, aber jetzt fehlt nur noch die Programmierung und das Ding läuft (genau so wie ich es will)...

    ---

    Anmerkung:
    Ich wollte die Platine erst nach der Direkt-Toner-Methode ätzen, aber leider hatte ich dabei Probleme beim Übertragen des Layouts...

    Methode:
    http://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm

    Letztendlich hab ich alles in den Müll geworfen und hab losgelötet.. war ne Scheiss arbeit, aber ich wollte unbedingt schnell nen Ergebnis haben
    AUßerdem fand ist mein Board-Layout auch nicht soo toll... egal, nächstes mal ätze ich es lieber bzw. lasse es machen. War für mich jetzt ne gute Lötübung!

    Viele Grüße,
    Lukas

  9. #49
    1hdsquad
    Gast
    Jau top, so wil ich das sehen
    Hast du irgendwelche Probleme wo ich einsteigen kann?

  10. #50
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Na ja, ich habs nicht leicht mit der Bascom-Programmierung (Basic). Die Sprache ist zwar gut verständlich, aber ich muss halt erstmal verstehen, wie man mit dem Controller "spricht". Mit PWM hatte ich z.B. ganz schöne Anlaufschwierigkeiten (im wahrsten Sinn)...
    Das littleUSB Teil funktioniert aber perfekt... also zumindest funktionieren die Terminal-Ausgaben einwandfrei (mehr hab ich noch nicht getestet).

    Also, wenn ud mir helfen möchtet, dann bei der Programmierung...
    Ich stelle mein bisheriges Programm mal online. Wundere dich aber nicht (die Potibehandlung des Joysticks und eigentlich alles andere auch ist nur sehr rudimentär...)

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test