-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Michael,
da du ja nur einen Anhaltspunkt haben willst, wann du nachfüllen musst würde ich das so machen:
Schwimmer von einem Pegelschalter abmachen. Der beinhaltet einen eingegossenen Magneten. In ein verschlossenes, dünnes Glas- oder Kunstoffrohr mehrere Reedkontakte montieren und den Schwimmer draufschieben.
Damit hast du einen Schwimmerschalter mit verschiedenen Stufen. Du kannst die Reedkonstakte ja mit Widerständen parallel schalten, dann brauchst du nur einen Anschluss am Prozessor und gehst da auf einen AD-Wandler. Du hast damit zwar keine lineare Überwachung aber als Trendanzeige auf jeden Fall gut geeignet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen