- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: QuadroBot - Bein-Konstruktion

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    winterthur
    Beiträge
    115
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi HannoHupmann,
    entschuldige wenn ich dir schon wieder auf den keks geh.
    hab in der letzten stunde verschiedene sehr einfache skizzen eines
    beines gemacht (QuadBody4.bmp)
    was denkst du darueber, wenn du willst kannst du deine ideen skizzieren.
    no.3 ist das urspruengliche bein.
    waere froh ueber deine meinung.
    gruss
    nomad
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken quadbody4.jpg  

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hallo nomad, nein Crawler ist ein vorgänger Projekt von Phoenix auif meiner Webseite findest du bilder. Ich arbeite aber gerade an den CAD Zeichnungen für Phoenix² also der neusten Version.

    Mir darf man übrigens immer auf die nerfen gehen, solange man mich nicht mit PNs zumüllt und nicht ertwartet, dass ich innerhalb von 8 Stunden antworte.

    Aber jetzt zu deinen Bildern. Ich geh schon noch davon aus, dass der Oberschenkel waagrecht ist und nicht senkrecht wie auf den Zeichnungen dargestellt. Ich würde entweder Nr. 1 oder Nr. 2 nehmen wobei mir 1 besser gefällt.

    Ich hab mal eben ein Bild ingerotzt wie ich es meine vielleicht wird es dann klarer.

    Bild hier  

    Wichtig ist mir vor allen das rote Gegenlager, damit fängst du überbelastungen für den Hüftservo am Servohorn ab.

    Die Ansicht ist eine Vorderansicht von vorn auf den Roboter.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    winterthur
    Beiträge
    115

    Bein-Konstruktionen

    hi HannoHupmann,
    von wegen hingerotzt, bin superfroh ueber deine zeichnung.
    1. ist handwerklich moeglich (ich bin nicht gerade ein feinmechaniker ss. epoxid-platten schnetzeln und so)
    2. hab ich jetzt endlich geschnallt was du dir so vorstelltst.
    also vielen dank fuer deine hilfe.

    so,heute konnte ich zum 1.Mal die plattform und die beine zusammen
    software maessig testen (ein bein mit 2 tastern).
    funzzt so weit,.

    wie hast du deine software fuer die bein-bewegungen (die amis sagen dazu gaits) entwickelt. (also der algo dahinter)
    ich arbeite zur zeit mit den propeller-chips von parallax
    um aenderung an der bein-construction machen zu koennen,
    muss ich ja ersteinmal ein grundlegendes bewegungs-muster fuer die
    beine entwickeln.
    also in der grundstellung hockt das krabbeltier am boden (beine stark an-
    gewinkelt), dann sollte er sich hochwuchten um dann vorwaerts zu gehen.
    so meine vorstellung.



    was denkst du so darueber???
    gruss
    nomad

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Nomad gut dann hat sie ja erzielt was sie soll die Zeichung.

    Naja der Algorithmus ist so einfach nicht, entweder wird jede Winkelstellung errechnet oder man probiert einfach aus bis man welche gefunden hat (meine Methode bisher gewesen).

    D.h. ich speicher mir für jedes Bein 6 Positionen auf einer geraden Linie und die dazu gehörigen Servosstellungen. Danach lass ich die ablaufen in der richtigen Reihenfolge und voilá der Roboter läuft. Ist die denkbar einfachste variante, hat halt nur das Problem keine bzw. nur manuelle Linearisierung der Bewegung und für sobald ein Bein verändert werden soll (länger, kürzer, höher) müssen die kompletten Positionen neu aufgenommen werden.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    winterthur
    Beiträge
    115
    hi,
    danke fuer die antwort.
    also fuers erste durch versuch und irrtum.
    hab unterdessen eine kleine variation deiner zeichnung gemacht.
    (BeinQuadro1.jpg)
    ginge dies auch?
    ich muesste dann weniger aendern (oberschenkel).
    gruss
    nomad
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken beinquardro1.jpg  

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Klar so gehts auch,

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    winterthur
    Beiträge
    115
    hi
    danke
    und einen schoenen abend wuensch ich dir
    gruss
    nomad

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests