-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
Bei einem Selbstbau sollte man auch bedenken das man nicht nur Gesetze bricht sondern vileleicht auch Modellbaukollegen gegen sich auf bringt.
Selbst wenn du fuer ein anderes Band bastells kannst du damit Modelflieger stoeren.
Nicht angesprochen wurde bis jetzt auch das du hoechstwahrscheinlich teurer bist als wenn du dir guenstig etwas funktionierendes besorgst.
Sehr viel teurer.
MFG
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nikolaus du hast übersehen, dass hier inzwischen über Infrarot geschrieben wird. Da hast du keine Probleme mit dem Gesetz oder Modellbaukollegen.
Vernünftig konzipierter Selbstbau ist billiger als gekauftes. Sehr viel billiger bei hoher Qualität. Gleich billig bei Dingen dies als Massenramsch gibt.
vohopri
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo vohopri und nikolaus10
nikolaus10 :mitlerweile geht es nicht mehr um eine RC-Fernsteuerung und wenn dan hätte ich eine Freqenz benutzt, die man nicht im Flugbereich einsetzt (Mache ich mit 1:10er auch nicht).
Vohopri : Danke für die Idee ich such jetzte mal nach ein paar geeigneten
Schaltplänen.
MFG Michi
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
ich werd mich beeilen, meine Pläne vollständig auf meine Site zu setzen.
grüsse,
Hannnes
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Michi,
meine Schaltpläne hab ich hochgeladen, schau hier:http://www.jbergsmann.at/infrarot-pr...nsteuerung.htm
grüsse,
Hannes
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Vohopri,
Danke für die guten Schaltpläne1
Hast ne ech coole HP...
mfg Michi
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
Dabei faellt mir ein. Es gab frueher mal jede Menge Tachenbuecher zu dem Thema. Waren klein und preiswert. Glaub vom Franzisverlag. Kann 15-20 Jahre her sein. Vielleicht gibt es die noch in der Stadtbibliothek.
Einer der Authoren hiess glaub ich Bernstein o.s.
Sehr lehreiche Buecher.
MFG
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
Dabei faellt mir ein. Es gab frueher mal jede Menge Tachenbuecher zu dem Thema. Waren klein und preiswert. Glaub vom Franzisverlag. Kann 15-20 Jahre her sein. Vielleicht gibt es die noch in der Stadtbibliothek.
Einer der Authoren hiess glaub ich Bernstein o.s.
Sehr lehreiche Buecher.
MFG
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Michi,
freut mich, wenns gefällt. Danke für das Feedback.
Hallo Nikolaus,
naja nicht ganz dieses Thema, aber doch ähnlich und historisch interessant. Das ist nicht mehr aktuelle Technik. Da hat sich schon einiges getan seither. OC45 wird nicht mehr verbaut.
grüsse alle,
Hannes
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi nikolaus10
ich glaube da gibt es bestimmt viele neuere Bücher.
Kann mich ja mal in der richtung umschauen.
MFG MICHI
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen