- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: keine .hex-datei [gelöst]

  1. #11
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    das mit dem Speichern ist es nicht...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Der Compiler erwartet
    #include "asuro.h"

    Du schreibst aber
    #include “asuro.h”

    Schau mal ganz genau hin! ” ist für den Compiler nicht gleich "!
    Ich nehme mal an, dass du dir den Code aus nem PDF etc rauskopiert hast, und dass darin das "falsche" Zeichen stand. Ist nen echt fieser Fehler...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    30
    Beiträge
    322
    Wie gesagt:
    Shift-2 (Was verwendest du für Tasten?)
    Das sieht dann so aus:
    " " und nicht “ ”

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Ein typischer Copy und Paste Fehler. Das passiert wenn man aus einer pdf Datei Programmcode kopiert.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    699
    ..................

  6. #16
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Interessanter Fehler. Auf so etwas muss man erst mal kommen.
    Unsinn. Ein typisches Beispiel für einen völlig unnötig langen Thread.

    Im ersten Posting stand schon alles, hätte er gleich den Quellcode mitgeliefert, wäre der Thread nach dem 2. Posting zuende gewesen:

    test.c:1:10: #include expects "FILENAME" or <FILENAME>
    Weil's mir zu doof war, nach dem Quellcode zu fragen, konnte adrisch seinen Postingcounter um weitere 5 Punkte hochschrauben. Ich muss mich wohl mehr bemühen, sonst überholt er mich noch. Zur Rettung seiner Ehre muss man anmerken, dass in seinem ersten Posting die Antwort auch enthalten war. Allerdings muss man lesen können, um sie zu finden:

    Dateinamen in Anführungszeichen("asuro.h" ) oder in Tag-Klammern. ( <asuro.h> )
    Vielleicht wären dann noch drei weitere Postings nötig gewesen: "Es funktioniert immer noch nicht" "Hast du gespeichert?" "Oh, darauf hätte ich auch selbst kommen können, vielen Dank, jetzt funktioniert alles".

    Deshalb: Immer den Programmcode mitschicken, wenn was nicht funktionieren sollte!

    Und Speichern nicht vergessen, wenn ihr das Programmers Notepad verwendet. Aber das weis ja wohl inzwischen jeder der es verwendet:

    Stimmt den Fehler hab ich schon so lange nicht mehr gemacht da hätte ich gar nicht mehr dran gedacht!
    Erst fragen und dann denken ist immer gut.

    Ein [gelöst] im Titel des Threads wäre jetzt übrigens optimal...

    Gruß

    mic

    [Edit]
    Zitat Zitat von ehenkes
    ..................
    Hier ist wohl jeder weitere Kommentar überflüssig.

    @cento:
    Danke für den geänderten Titel.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress