- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: J4F - der bekloppteste Kollsensor wird gesucht!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641

    J4F - der bekloppteste Kollsensor wird gesucht!

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo erstmal,
    wie oben geschrieben Suche ich J4F (Just For Fun) den abstrusesten Kollisionssensor, der euch grad einfällt. Er muss nicht zwingend immer funzen, also wenns im Vakuum dann leider doch nicht geht, zählts trotzdem. Irgendwie innovativ sollte es schon sein, also fangt nicht mit odometrie oder so an, wenn sich das Zahnrad nicht dreht der Roboter steht. Ist mir auch klar. Ich fang gleich mal an:
    Eine Filmdose ohne Deckel, in der eine Feder befestigt ist, die ein bisschen länger als die Dose ist. darauf ist der Deckel befestigt, der angeschliffen ist, damit er nicht mehr auf der Dose hält. Das ganze wird waagerecht montiert. In der Dose ist ein Helligkeitssensor. Das ganze wird montiert, wenn man nun den deckel runterdrückt, ist es in der Dose dunkel, also Kollision \/ Das ganze funzt ohne Extras aber leider nicht im Dunkeln, da bräuchte es noch ne LED... ^^

    Jetz will ich eure Vorschläge hören.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Hi!
    - Ein Metallröhrchen, in dem ein Temperatursensor montiert ist.
    - Der Sensor wird von einem in umgebgenden Draht geheitzt.
    - Durch das Röhrchen wird Luft geblasen.
    - Am Ausgang des Röhrchens ist eine Platte montiert. Wird diese durch ein Hindernis auf das Röhrchen gedrückt, wird die Luftzirkulation unterbrochen und der T-Sensor erwärmt sich stärker. Das kann man messen.
    Gruß

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641
    Auch nicht schlecht, aber wahrscheinlich etwas träge ^^
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Aber schön bekopplt. Vielleicht fällt mir noch was bekloppteres ein...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    OK, ich Probiers mal:

    [hirn = off]

    einweg-kollisionssensor:
    aufgeblasener Luftballon mit differenzdrucksensor dran, davor ne Platte mit ner Nadel/ner spitzen Zacke drauf. wenn etwas mit der Platte kollidiert, lässt der Druck im Ballon nach, da der platzt.

    Variante:
    Genauso aufgebaut, nur oohne Differenzdrucksensor, dafür ist der Ballon wassergefüllt, und drunter is n Feuchtigkeitssensor.
    nicht für indoor-anwendungen geeignet.

    [hirn = on]
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  6. #6
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Einen kleinen weissen Blindenstock, der mit einem Arm dauernd den Boden vor dem Robby abklopft ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Warum nicht gleich nen Blindenhund fürn Roboter?


    ROFL
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  8. #8
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Sollt' halt nicht größer als ein Chiuahua sein. Oder gibt's auch Blindenhamster ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    kommt drauf an, für was für nen Bot der Sensor sein soll. Fürn ASURO bräuchteste dann eher ne Maus/Ratte, und ne Katzenabwehranlage, damit dein "Kollisionssensor" nicht gefressen wird.

    oder ne Rüstung für das arme tierchen...
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641
    Das ist ja ein Katzensensor!!! man packt ein Mini-EKG (weiß jeder, was das ist?) an ne Maus (nach dem man sich selbige gefangen hat) und setzt die auf den Roboter. Wenn das EKG nix mehr meldet, muss der Roboter langsamer fahren, um di Katze nicht zu überfahren ^^
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen