Hi,
ich hab' mir das STK500-Extended in Bascom nochmal etwas genauer angesehen.
Beim aufrufen der STK 500.exe wird das Extended-Fusebyte nicht mit übergeben. (Sieht man ganz gut, wenn "Pause" anklickt
Ohne das kommt dann immer die Fehlermeldung im logfile:
"The value of one or more fuse bytes are not specified."
und die Fuses werden eben nicht gesetzt.
Zu Fuß, also direkt im Dos-Fenster eingetippt, mit Extended Fusebyte, klappt es.
Muß auch gehen, sonst würde das AVRStudio ja auch nicht funktionieren.
ich hab' mir jetzt eine batchdatei geschrieben, mit der ich dann die stk500.exe aufrufe.
Beispiel für meine "fuse.bat":
Code:
cd\
cd stk500
stk500.exe -dATMega128 -ms -ccom1 -fD0BF -EFF 
stk500.exe -dATMega128 -ms -ccom1 -FD0BF -GFF
type stk500.log
stk500.exe -dATMega128 -ms -ccom1 -lCF
type stk500.log
pause
So brauche ich nicht mehr umständlich alle Fuse und Lockbits zu setzen, sonden nur noch "fuses" (hab' ich mir auf den Desktop gelegt) aufzurufen und bekomme noch das Ergebniss des Verifys angezeigt.
Finde ich recht praktisch

Getestet mit STK500 und AVRISP MKI

Gruß
Christopher