Es ist wirklich so einfach, wie "Thoralf" es beschrieben hat.Zitat von Henry
Der "Trick" dabei ist einfach nur, das gezeichnete Bauteil als Makro abzuspeichern.
Wenn man dann noch ein Datenblatt eines Bauteils zur Hand nimmt,
kann man mit den Bemaßungen recht genaue Bauteile zeichnen.
Versuch's einfach mal mit irgend einem Bauteil.
Du wirst wirklich überrascht sein, wie einfach es ist.
Erst die Pads auf der Kupferseite, dann den Umriß und/oder den Bestückungsdruck
auf dem Bestückungslayer > evtl. gruppieren (nicht zwingend notwendig),
alles selektieren und unter "Datei" auf "als Makro speichern...." im Makroverzeichnis ablegen > fertig !
Du kannst Dir auch aus dem Datenblatt das Bauteil als BMP herauskopieren,
das BMP-File als Hintergrund in Sprint laden und direkt nachzeichnen.
Nette Grüße
Torsten
Lesezeichen