-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo!
Ich hab ein Samsung R-70, und bin echt sau zufrieden! ist zwar etwas teurer als das acer, aber sau schnell (2x1,8 GHz) 2GB Ram, 160 GB HDD etc. und vor allem LEISE, selbst bei voller Auslastung ist der Lüfter praktisch nicht zu hören, was meiner Meinung nach eines der wichtigsten Kriterien darstellt für einen Rechner mit dem man, wie ein Student, täglich und auch lange arbeitet!
Habe auch das VIsta Home Premium drauf, und ich finds ganz ok! Hab mal testhalber Gothic 3 laufen gehabt, läuft mit höchsten Grafikeinstellungen noch flüssig... abgestürzt is Vista auch so gut wie nie bisher... ich denke, ich werde es auch drauf lassen!
Grüßle
Gerald
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
ich bin noch immer ibm fan. derzeit hab ich ein R50e seit 2,5Jahren und es ist einfach unkaputtbar. es viel mir schon 1x runter, 1x /woche mit in die schule, sonst überall hin mit wenn lange zugfahrten sind... etwas langsam aber es geht mit linux. als nächstes will ich im herbst ein lenovo thinkpad R61 kaufen:
das mit onboard graka: http://www.business-laptops.de/r/r61...us/na11gge.php
oder mit nvidia, bluetooth, wlan-n standart: http://www.business-laptops.de/r/r61...us/nb21gge.php
(oder ein teuereres von http://www.business-laptops.de/r/r61...plus/index.php )
weis jemand was die "NVidia Quadro NVS 140M 128MB" so taugt? ich benutzt meistens linux, programmiere ne menge, aber willauch ab und zu zokken wenn ich mal keine lust zum proggen hab oder comiz-fusion (beryl) benutzen.
angeblich haben externe grakas einen höheren stromverbrauch als die onboard. wie ist das bei den intel 950er und der nvidia. wieviel watt sind um?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also was man so von Acer hört gefällt mir ja nicht gerade.
Stabil sollte das Teil nämlich schon sein ... ist ja schließlich ein Studien - Laptop 
Ich bin nun auf dieses Angebot gestoßen, welches meiner Meinung nach gut passt. Habt ihr dazu irgendwelche Erfahrungen/Kritik/Warnungen/...
amazon-link
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
HI, den kenn ich jetzt nicht, aber der R-70 läuft wie gesagt absolut stabil! Ich benutze den live im Konzert, da kann man sich nen Absturz noch weniger leisten als in der Bib
Wenn Du ihn im I-net kaufst kannst du ihn ja einfach zurückgeben, wenn er Dir nicht gefällt
Gru
Gerald
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die Sache mit Acer kann ich nur bestätigen... hatte nach einem Jahr einen fetten Riss in der Displayabdeckung überm Scharnier! hab es eingeschickt und nach 6WOCHEN zurück bekommen... Die Travelmate Serie ist aber besser verarbeitet, habe nämlich noch nen alten mit 1ghz im Haus der ist schon 6 Jahre alt und hat noch keine Mängel...
IBM ist wirklick von der Robustheit 1A... allerdings ist das Preis/Leistungsverhältniss nicht gerade gut... Was ich empfehlen kann sind ansonsten noch die HP-Business Notebooks... die gibts schon für nen verkraftbaren Preis mit guter Leistung... Die Stabilität ist zwar nicht so gut wie die von IBM ,aber trotzdem um einiges robuster als mein Acer Aspire...
Schau dir sonst mal die Seite an: http://www.notebookcheck.de
Mfg.Attila Földes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen