Hallo Avion, danke für die Links, sicher hast Du Deine Erfahrungen gemacht, aber die Werte die ich nutze sind ja genau das Gegenteil des vom Hersteller empfohlenen. Die sagen lade mit 1/10 C und das haut nicht hin, frag mal die Leute von www.elektromobilfahrer.de oder einfach den Prof. Sauer. Die sagen nichts anderes als ich. Habe die Bleiklumpen nach einer Tiefentladung (9V Ruhespannung) schon mal mit 160A geladen, danach waren die Topfit und: Sie haben nicht geblubbert. Mag sein, daß eine Gel Batterie das nicht so verkraftet wie eine Vließ oder eine offene Blei Säure. Aber es funktioniert.

@JEDERMANN:

Macht Eure eigenen Erfahrungen, mag sein, das sie besser sind als meine.

Will hier auch niemanden was vom Pferd erzählen, aber ich bin mit meinem EV mit dieser Technik seit 3500km unterwegs und die letzte Tour war 1200km in 5 Tagen. Macht das mal mit 1/10 C. oder 1/2 C und checked mal Eure Batterien, welche dann fitter sind.

Nochmals danke für die Links, denke die werden helfen. Aber ein Ladegerät ist NICHT NUR ein Netzteil....


Liebe Grüße

Jens