Hallo unimatrix2,

mehr als das oben kann ich leider momentan nicht sagen - ist immer schwierig sowas per Ferndiagnose zu machen. Woran es liegt kann ich wohl nur feststellen wenn ich das Teil auf meinem Tisch habe...


Es gäbe aber wie gesagt evtl. auch noch die Möglichkeit es per Software anzupassen - in der Funktion task_ACS() der RP6Library kann man diverse Timings und die Anzahl gesendeter Impulse etc. anpassen falls nötig. Damit kann man sowas vermutlich auch ausgleichen - müsste ich aber erst noch genauer untersuchen.

Ich externalisiere diese Timings aus task_ACS demnächst mal und packe das in die RP6Config.h rein. Dann kann man besser damit experimentieren. Aber dazu habe ich leider erst morgen Zeit.

MfG,
SlyD