ok da schaue ich morgen mal nach bin mir aber schon fast sicher das es nicht aktiviert ist ... Jetzt kommt gleich Stargate ^^ .
Die Progzeile entspricht auch meinem Programm es ist nur davon rauskopiert also gehe ich auch davon aus das JTAG aus ist.
Ich habe mal noch eine andere Frage. Ich hatte ja bisher ne ganze Menge Probleme mit dem ADC und dem ATMega2560 und habe jetzt nachdem das Teil fertig programmiert ist festgestellt das ich vermutlich irgendeine Brummspannung oder sowas in der Art auf dem ADC habe so das dieser teils um 0,8 Volt schwankt also +0,4 bis -0,4 um den Messwert.
Gibt es etwas was ich probieren könnte ohne das man ein Oszi hat um herauszufinden wo das Problem liegt ?
Das Problem resultiert vermutlich daher das ich viele Messwandler die über 230 Volt versorgt werden angeschlossen habe und bis jetzt ist mir nichts eingefallen wie ich die Messsignale entkoppeln könnte. Ich habe ebenfalls mal ein Messwandler mit 24 Volt Versorgung angeschlossen und dort ist der Messwert am ADC auch super stabil.
Ich denke mal da es ein Spannungssignal 0-5 Volt ist unterliegt es zuvielen Störgrößen das es ein vernümpftig konstant messbarer Wert ist als wie ein reines Stromsignal.
Ein linearer Optokoppler denke ich geht vermutlich auch nicht da er mir Spannungen unter 1 Volt wegschneidet. Mir fällt kein Bauteil und keine Schaltung ein die da irgendwas bringt
Gruß
Steffen
Lesezeichen