So, es klappt tatsächlich. Die Funktion lässt Asuro über den Barcode fahren und gibt zum Schluß den entsprechenden Wert zurück. Den kann man dann für alles mögliche verwenden...
Ich habe mich da Schritt für Schritt durchgearbeitet, wer sehen will wie ich es gemacht habe siehe angehängte Excel Datei.
Ich habe nun den Barcode mit der Odometrie verknüpft, sobald das Startbit erkannt wurde, beginnt die Messung. Ein kompletter Barcod ist exakt 150mm lang und besitzt 5 schwarze Striche.
Jeder schwarze Strich wird von einem weißen Zwischenraum gefolgt. Der schwarze Strich kann vorhanden sein(="1") oder nicht vorhanden sein(="0").
Eine Strichbreite habe ich mit 15mm festgelegt, näheres dazu in der Exceltabelle.
Letztendlich erhält man einen Barcode mit 1 Startbit, 3 Datenbits(=8 Werte), und einem Prüfbit(prüft die 1er Anzahl). Dank des Prüfbits arbeitet das ganze sehr zuverlässig.
Ich werde den C Code jetzt noch etwas optimieren, und werde ihn dann posten.
Lesezeichen