- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 109

Thema: Mein neues Projekt: Ein Kampfroboter

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2004
    Ort
    Flensburg
    Alter
    38
    Beiträge
    150
    Anzeige

    Powerstation Test
    Madgyver: Das hat zu Punkteabzug geführt? Die Schule kann ja nun auch nicht vorraussetzen, dass man einen Brockhaus zu Hause stehen hat.
    Den Punkteabzug gab es wohl weniger wegen Wikipedia, sondern weil es 1:1 aus Wikipedia übernommen wurde ohne eine zweite Quelle. Das gilt aber korrekterweise auch bei anerkannten Lexikas, denn auch die sind nicht fehlerfrei. Lehrer übrigens auch nicht...

    Du musst auch bedenken, dass diese Definitionen von Organisationen stammen die sich mit Industrierobotern beschäftigen. Es gibt keine einheitliche Definition. Und dass du gerade die Japaner als Quelle nennst.. Ich weiß ja nicht, aber es wäre besser wenn wir im deutschen Sprachgebrauch bleiben. Die Japsen treiben so einige Sachen die sich gravierend von unserer Phantasie abheben. Daher wäre es doch angebracht uns hier darauf zu einigen, dass Roboter autonome, gesteuerte Maschinen sind und eben nicht Handhabungsgeräte. Nicht, dass demächst einer kommt der wissen will wie er sein Volkswagen-Robo-Mobil pimpen kann.

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Drag0n
    Madgyver: Das hat zu Punkteabzug geführt? Die Schule kann ja nun auch nicht vorraussetzen, dass man einen Brockhaus zu Hause stehen hat.
    Den Punkteabzug gab es wohl weniger wegen Wikipedia, sondern weil es 1:1 aus Wikipedia übernommen wurde ohne eine zweite Quelle. Das gilt aber korrekterweise auch bei anerkannten Lexikas, denn auch die sind nicht fehlerfrei. Lehrer übrigens auch nicht...
    Bei uns gäbe sowas 0 (null) Punkte.

    Apropos, schau doch nochmal bei Wiki rein.

    Zitat Zitat von Drag0n
    Und dass du gerade die Japaner als Quelle nennst. Ich weiß ja nicht, aber es wäre besser wenn wir im deutschen Sprachgebrauch bleiben. Die Japsen treiben so einige Sachen die sich gravierend von unserer Phantasie abheben.
    Das mag sein das Japsen (also ich) da anders denken, dennoch hat sich das als Industriestandart in einem Land etabliert, dass was Robotik angeht die Nase vorn hat. Da kann man in Deutschland zurecht nur von träumen.

  3. #93
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Wörth kreis Erding 85457 Hörlkofen Buchenstr. 2
    Alter
    36
    Beiträge
    8
    Um zum Thema zurück zu kommen (denn ich finde diese Diskussion einfach lächerlich; ob es jetzt Roboter sind oder nicht oder ganz was anderes...) mein Buch is jetz da. Falls sich also noch irgendwer ernsthaft über Kampfroboter (ich nenn sie jetz einfach so) unterhalten will kann ich ihm vielleicht helfen.

    Puh!!!

  4. #94
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Naja wenn du meinst.

    Du hast ja die Schwungscheibe schon angesprochen, was für eine größe soll der haben, wenn sich das ganze mit 200Km/h drehen soll (tagential oder winkelgeschwindigkeit?) und aus wie und womit muss man dass aufhängen, damit es einem nicht die Welle zerreißt?

    Oh und wie fängt man die Zentrifugalkraft auf damit man noch ordentlich steuern kann? Aus was fürn Material sollte die Scheibe sein, damit Zentripetalkräfte sie nicht zerreißen?

    Das interessiert mich jetzt mal, weil ich diese Details nicht so richtig zum nachzulesen gefunden habe.

  5. #95
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Wörth kreis Erding 85457 Hörlkofen Buchenstr. 2
    Alter
    36
    Beiträge
    8
    Oh man,das kannst du dir doch alles selber überlegen.
    Aber: Siehe Kampfroboter Hypnodisk!

  6. #96
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Du bist echt ne tolle Hilfe.

    Bei Hypnodisk sieht man die Details nicht. Ich glaube du hast nicht wirklich Ahnung was das heißt ne Schwungscheibe auf hohe Geschwindigkeiten zu bringen/zu halten und die dynamischen Kräfte zu managen. Zumal ich die Thematik gewählt habe, weil ich gespannt war wie du die Umdrehungszahlen mit Km/h messen wolltest.

  7. #97
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Wörth kreis Erding 85457 Hörlkofen Buchenstr. 2
    Alter
    36
    Beiträge
    8
    Jetz pass a mal auf das war auch nur ne Idee. Und warscheinlich n besserer Post als du während dieser ganzen Diskussion gemacht hast aber du hast recht ich weiß nicht genau wie man das am bessten macht. NA UND? Das liegt aber daran dass ich mich noch nicht wirklich mit diesem Thema befasst habe. Im Buch steht auch nur etwas über den Antrieb da jemand, der es fertig bringt so ein Ding wirklich zum laufen zu bringt eigentlich keine Ratschläge braucht.Und die Geschwindigkeit könnte man in umdrehungen pro minute bemessen.

  8. #98
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.07.2005
    Ort
    Leipzig
    Alter
    46
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Madgyver
    Zumal ich die Thematik gewählt habe, weil ich gespannt war wie du die Umdrehungszahlen mit Km/h messen wolltest.
    Wo ist das Problem ?
    200km/h bei einer Scheibe mit...sagen wir mal 40cm Durchmesser:
    u = Pi * d = 125.7 cm
    200km/h = 20000000 cm/h = 333333.3 cm/min durch 125.7 cm = 2652 U/min

    Gruß, da Fox

  9. #99
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    35
    nun muss man nur noch so shnell die augen bewegen können und zählen können

  10. #100
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.07.2005
    Ort
    Leipzig
    Alter
    46
    Beiträge
    90
    mh...nunja, normalerweise steht die Nenndrehzahl aufm Motor *g*

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress