- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 109

Thema: Mein neues Projekt: Ein Kampfroboter

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Madgyver
    ich habe meine billig aus einem AKW bekommen und die können "nur" ein paar kJ speichern, wiegen dafür aber schon 40Kg. Pro Stück. Also nix mit Aktenkoffer...
    interessant...
    ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Hochspannungskondensatoren.
    (ich würde nämlich gern mal eine kleine Railgun bauen)



    aber was heisst "billig"?

    und wo könnte man solche Dinger noch bekommen?
    (Hier in der Nähe ist kein AKW)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Ich hab galub ich einige Jahre gesucht bevor ich sie entdeckt hab. Billig ist 25 Euro das Teil. Was für diese Kondensatoren Ultra-Billig ist.

    Versuch es mal bei den Städtischen Werken.

    Für eine Mini-Railgun braucht man sowas aber nicht. Ich denk mal ich werde in nächster zeit meine Mini-Railgun online stellen.

  3. #43
    Gast
    Hallo!

    find ich witzig eure "Kampfroboter" diskusion!

    ich würd eine paintball (gotcha) draufbasteln, und den gegnerischen bot und fahrer solang mit farbe beballern, bis einer (oder beide) aufgeben. der bot festgepappt, und der fahrer bunt verschmiert und nichtsehend ist.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    33
    Beiträge
    779
    Hmm ich weiß was du meinst aber der Fahrer steht 5 Meter über dem Roboter in der Arena und Lenkt den Robo mit ner Fernszeuerung! Das ist kein Roboter wo man sich reinstezt gescweigeden stellt! Wenn du noch mehr bilder von so nem Robot sehen willst:
    www.firebirdonline.de.vu
    MfG. Dundee12

  5. #45
    Gast
    Hallo allerseits ich möchte auch so einen Kampfroboter bauen habe aber keine Erfahrung mit solchem Zeug kann mir jemand ein paar internetadressen geben und was man da noch so braucht

    Danke im voraus!!!!!!!!!!

  6. #46
    Gast
    Hallo da bin ich nochmal wenn mir jemand ein paar seiten von real robots Scannen kann fände ich das echt super

    E-Mail: marco.lehner@bluewin.ch !!!!!!!!!!!!!!

  7. #47
    Gast
    1. Haftladungen (magnetisch)

    2. auschäumen des Gegners mit 2K-PU-Schaum

    3. entferne die Türe einer Mikrowelle, montiere sie auf ein Fahrwerk, besorge Dir einen Spannungswandler 12/220V

    DAS SIND WAFFEN!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Das die Menschen immer gleich Tötungsmaschinen bauen müssen, sobal sie fähig sind, etwas zu basteln.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    Hey, ich drück dir die Daumen für dein Projekt
    Ist sicher nicht einfach, sonen Roboter stabil zu bauen der dann aber noch wendig bzw. beweglich ist =D>

    Greetz walddax

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    41
    Beiträge
    153
    Hallo zusammen,

    also ich muss eingineer und einigen anderen vor ihm Recht geben. Absoluter Schwachsinn wenn ihr mich fragt. Mal davon abgesehen das diese zu gross geratenen RC- Cars nicht sonderlich viel mit Robotern zu tun haben halt ich es für absoluten Schwachsinn mit viel Aufwand so ein Teil zu bauen und es direkt dannach wieder zerlegen zu lassen.

    Sorry aber so seh ich die Sache halt...

    MfG Marco

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen