Also, ist doch ganz einfach. man nehme einen Ringspeicher mit einem Pointer.
z.B.

dim werte(100) as byte für eben 100 werte.
dann nehme man einen Pointer oder halt Zeiger, der sagt wo der aktuell
gemessene Wert hin kommen soll

also

dim pointer as byte.
Nun programmiere man eine routine, die bei jedem Aufruf den pointer um 1 erhöht und den wert abspeichert. ist das Ende des Daenfeldes erreichst soll er wieder an den Anfang springen. also

incr pointer
if pointer>100 then pointer = 1
werte(pointer) = messwert

nun sollen diese daten klaro ja auch ausgegeben werden in chronologischer reihenfolge

also

for byte_xy= pointer+1 to 100
anzeige=werte(byte_xy)
next
dann:
for byte_xy = 1 to pointer
anzeige=werte(byte_xy)
next

so in ungefähr