- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Maus ausschlachten

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.08.2007
    Beiträge
    6
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    handelt es sich ev. um eine diode mit 2 spektralbereichen.
    analog zu den rot/grün dioden, die ja auch 3 anschlussbeinchen haben.
    beim empfänger würden die 4 beinchen auf 2 detektoren mit unterschiedlichen spektralbereich hinweisen. (kann aber auch falsch sein, fange erst gerade an mich mit so etwas zu beschäftigen)

    mfg
    chris

  2. #12
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Auch wenn ich mich wiederhole, ich würde mir mal die Platine genauer anschauen und z.B. den Vorwiderstand für die LED suchen. Da die MäuseLEDs vermutlich nicht geschaltet werden, sollte der Widerstand direkt auf + oder - gehen, bzw. je ein Pin der LED. Größenordnung dürfte bei 5V so bei 230-470 Ohm sein. Die Eingangsschaltung der Fototransistoren ist meist ein Spannungsteiler mit einem etwas hochohmigeren Widerstand (PullUp/PullDown) und geht dann zum Chip, der das ganze steuert.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    349
    Der Widerstandswert ändert sich von 600 auf 680kOhm, erzeugte Spannug steigt bei idealer Bündelung bis auf 80mV!

    Wenn ich die LED nun aber in einen Stromkreis reinschalte, so ändert sich der Strom nicht, obwohl sich die Bestrahlungsstärke verändert.

    Das macht es mir auch unmöglich, meine gewünschte Schaltung aufzubauen: Einfach einen Transistorverstärker welcher eine LED ein / ausschaltet, abhängig von der Lichtstärke.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2_153.jpg   1_107.jpg  
    Grüße,
    Harri

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen