- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: test.c klappt nicht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    15
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    na dann werd ich das mit dem einstellen mal einfach so versuchen - danke


    werd zuerst mal das mit der schwarzen linie versuchen - ich glaub irgendwo in diesem riesigen, tollen forum ist auch das zu finden

    ich kann ja mal bescheid sagen wenns funzt :-D


    edit: womit fängt man am besten an? erst mal die anleitung zu ende lesen?

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.067
    JAPP; GENAU!

    =)
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #13
    Hallo,

    Ich habe ein ähnliches Problem.

    Nach Ausführen in Programmers Notes (entsprechend der Anleitung) erscheinen folgende Zeilen.

    C:\PFAD\FirstTry>make all
    xxx
    avr-gcc.exe: installation problem, cannot exec `cc1': No such file or directory
    xxx

    > Process Exit Code: 2


    Ich habe leider keinerlei Erfahrungen im Programmieren in C, sodass ich mit den Abkürzungen nichts anfangen kann. Ich hoffe ihr verzeiht meine Unwissenheit und könnt mir nen Tipp geben.

    Danke
    eine neuer Asuro-fan

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Wintermond,

    der Fehler hängt mit der WinAVR Installation zusammen. So weit ich mich erinnere, mußte man bei der Installation noch einen Haken setzen, ob die Pfadangaben ergänzt werden sollen. Das muß man natürlich ankreuzen, sonst wird der Compiler nicht gefunden. Am besten noch mal neu installieren, vorher aber die alte Version deinstallieren. Noch besser, gleich die neueste
    WinAVR Version downloaden.
    http://sourceforge.net/projects/winavr/

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    5
    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der IDE.
    Wenn ich das "Standard-Softwarepaket" von der Asuro-CD aus installier, kommt bei mir als erstes die Meldung; Programmers Notepad 2 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
    Es lässt sich dann auch im Weiteren nicht öffnen.
    Dann habe ich mir die aktuelle Version vom PN runtergeladen und installiert, mir die tools make und clean gebastelt, streng nach Anleitung, und wenn ich jetzt die test.c Datei öffne, kommt bei mir eine Fehlermeldung:make:
    *** [test.elf] Error 1

    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:01

    Was läuft hier falsch?bzw. wie kann ich es wieder gerade biegen (es war nicht von Anfang an so, dass es so "komishc läuft")

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.067
    seit wann läuft es denn "so komisch"?

    kommt da noch mehr fehlermeldung oder war das alles?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    5
    Hallo damaltor,

    weitere Fehlermeldungen kommen da nicht. Ich wollte mein altes, auf der CD vorhandene PN durch das aktuelle PN2 ersetzen, dann hatte ich, warum weiß ich nicht mehr genau, alle Programme bezüglich Asuro deinstalliert und wollte sie wieder neuinstallieren...dann kamen die Fehler...

    Ich hatte das PN auch aus der Registry gelöscht, aber half nichts...

    moe

  8. #18
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.067
    ok.. editiere mal einen quelltext mit einem editor deiner wahl.

    öffne danach eine dosbox (start-ausführen-cmd) und wechsle mit cd in das entsprechende verzeichnis. jetzt gib einfach "make" ein. was passiert?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    5
    Ok, ich hab in das entsprechende Verzeichnis gewechselt und danach make eingegeben.

    (...\Asuro>make)
    Als Meldung kommt dann:
    No targets specified and no makefile found. Stop.

  10. #20
    hab grad gemerkt, dass das das TOOL "make" , dass man selbst erstellt nicht richtig funktioniert! Beim ersten Probeprogramm schon aber beim zweiten nicht mehr. er flasht zwar. aber er führt immer das erste Programm durch!

    verwendet zum compilieren gleich [WINAVR]Make all! dann klappts auch!

    spätestens beim zweiten probeprogramm mit dem roten licht werdets draufkommen. das funkt mit dem tool "make" nicht. der flashspeicher wird nciht überschrieben oder was auch immer, auf jeden fall wird immer das zu erst geflashte programm abgespielt!

    und die programme funken bei mir auch nur wenn bei include statt "" < > verwende!

    #include <asuro.h>

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests