Zusammen mit meiner Tochter baute ich heute den ASURO RS232-Transceiver auf. Auch nach Prüfung fiel der Test negative aus.
Das Problem hatte folgende Ursache:
Mein Laptop Dell Latitude D620 liefert an des RS232 Schnittstelle nur +/- 5.5 V durch die Last der RS232-Transceivers und den Spannungsabfall an den Dioden blieben nur 4.5V an Vcc.
Der 470 Ohm Widerstand vor dem IR-Empfänger verringerte sich die Spannung auf 3.6V. Mit dieser Spannung arbeitet der Baustein nicht mehr (min. 4.5 V).
Abhilfe schaffte ein externes Netzteil, das Vcc auf 12V anhebt. Ein 9V Batterieblock dürfte auch genügen.
Also Vorsicht mit Laptops, diese gehen an die untere Grenze der RS232 Spezifikation mit +/- 5V.
Viel Spaß noch mit ASURO
Günther
Lesezeichen