- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Schrittmotorensteuerung

  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Im Vergleich zu guten DC Motren sind EC Motoren etwas effizienter und sie haben auch eine etwas höhrere Lebensdauer.

    Gute DC Motoren sind aber extrem einfach anzusteuern und sie leben oft länger als der Rest vom Gerät. Ich glaube EC ist in sofern nicht das Thema.

    Was Du wohl benötigst sind Antriebe die irgendwelche Motoren beinhalten. (Vielleicht ist die Vermutung aber auch falsch) Hast Du schon einmal überlegt wie es mit Modellbauservos ginge? Das wären eher Antriebe.
    Manfred

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    Bergheim/ Erft
    Beiträge
    84
    Ja Manf, ich habe einen Remotekopf gebaut mit 2 RB 35 DC Getriebemotoren von Co, Getriebeuntersetzung 1:600, Direktantrieb auf die Wellen, Batterie 6 Volt. Das funktioniert ganz gut mit 2 6poligen Wippschaltern und 2 100 Ohm Potis. Nur die Motoren laufen etwas nach und die Potis nehmen Kraft weg. Modellbauservos haben ja meist nur einen Verstellwinkel von 60°, das ist zu wenig. Laufen Servos nicht nach? Kann ich die RB 35 effizienter ohne größere Verluste steuern und das Nachlaufen verhindern? Statt der Wippschalter würde ich die Motoren auch lieber mit einem Joystick steuern. Wie mach ich das? Schon mal vorab, auch für Eure Geduld und Mühe, vielen Dank.
    Karl

  3. #13
    1hdsquad
    Gast
    Servos haben meistens einen Winkel von über 180°
    Sie laufen nicht stark nach, aber sie ruckeln, ist nicht gut für eine Kamerahalterung.
    Benutz mal die Forensuche, ich habe schon ein mehreren anderen Threads zum Thema Kamerasteuerung geschrieben und in einem geht es auch explizit um die Steuerung mit Servos und Joystick.
    MFG

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    Bergheim/ Erft
    Beiträge
    84
    Danke, ich werde es jetzt mal einfach mit Getriebemotoren versuchen, die bei 12V nur 4 Umdrehungen machen. Gibt es auch bei Co. Wie kann ich das statt mit Wippschaltern und Potis mit Joystick und elektronisch ohne große Verluste steuern? Kann man mir mal einen Schaltplan geben?

  5. #15
    1hdsquad
    Gast
    Kann schon jemand, aber dann bestände deine Aufgabe lediglich darin, alles zu kaufen und zusammenzubauen. Versuch doch selber, etwas herauszufinden und frage bei konkreten Problemen wieder nach. Wenn du z.B. ab und zu ins Wiki schauen würdest, wäre dir schon geholfen.
    MFG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress