Das D2XX Terminal funktioniert jetzt eindutig, obwohl von Zeit zu Zeit
Zeichen angezeigt werden, die ich auf der Tastatur gar nicht gedrückt habe.
Zu den Treibern:
Der D2XX Treiber ist installiert und der VCP Treiber lässt sich nicht installieren,
da Windows den USB-IR-Transciever nicht mehr als unbekannt ansieht
und dadurch keinen automatischen Treiberinstaller startet.
Der D2XX Treiber kann nicht mehr deinstalliert werden, da dieser nicht in
der Liste der installierten Software steht.
Übrigends läuft auch das Flash Tool mit dem Treiber nicht.
Zu der Leiterbahnüberbrückung:
Um die Kathode von D11 wieder anzuschließen muss ich sie ja mit R9 verbinden.
Aber an welche Seite? An den Kontakt des Widerstandes, wo der Widerstand
auf der Platine aufliegt, oder an den anderen?
Um die Anode wieder zu verbinden müsste ich ja einen direkten Kontakt mit einem
Prozessorpin herstellen. Muss der der mit der Nummer 12 sein?
(lagebeschreibung: Pin 12 =:
Prozessor steht auf beinchen, kerbe nach oben, punkt nach oben links. und dann
auf der linken seite von 1 bis 12 runtergezählt.)
Um T9 wieder anzuschließen, muss doch die Anodenseite an V+ und die
Kathoden seite an Pin Nr.26.
Was ist V+ und welcher Pin ist Pin Nr. 26?
CON2 kann ich dann ja aber direkt an die Kathode von D10 löten, oder?
Lesezeichen