Hallo, der Titel erklaert schon, was mir in einem Moment der Unachtsamkeit passiert ist![]()
Das Board laesst sich nun nicht mehr ueber ISP (richtig angeschlossen) programmieren, allerdings piept es kurz wenn es angeschlossen wird. Das Programm, welches schon auf dem Controller war, scheint auch noch fehlerfrei zu funktionieren. Meine Frage ist, kann man irgendwie feststellen, was genau kaputt gegangen ist, um das Bauteil dann zu ersetzen. Ein neuer atmega32 waere ja zb nicht allzu teuer. Koennten weitere Bauteile beschaedigt worden sein?
Vielen Dank im Voraus
Lesezeichen