platine entsorgen. da geht nichts mehr. war dein fehler. und selber eine mit einem atmega 32 zb draufbauen.
mfg
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder
Also, hab mich seit längerem nich mehr mit meinem Robby beschäftigt, aber jetzt wollte ich mal wieder loslegen, und hab dummerweise das Netzteil am ausgeschaltenen Robby angesteckt. Seitdem geht gar nichts mehr, und beim Flashen von einem Programm sagt er
Das alte Programm startet auch nichtmehr. Die Orange LED leuchtet sowohl auf dem Robby wie auch auf der Erweiterungsplatine, manchmal auch eine oder mehrere der normalen LED´s. Kann man da noch was machen, oder soll ich ihn gleich einschicken ( Conrad oder MüllInkompatible Hardware, C-Control/ BASIC Chip erforderlich!)?
MfG
xythobuz
platine entsorgen. da geht nichts mehr. war dein fehler. und selber eine mit einem atmega 32 zb draufbauen.
mfg
Okay, danke, war ich doch zu doof.
aber ich versuchs mal mit einschicken. Die Jungs von Conrad haben mir ja schonmal nen neuen Roboter geschickt, nur weil das Display kaputt war... =)
Naja, trotzdem Danke.
MfG xythobuz
P.s.: Oder lohnt es sich, den RP6 zu holen?
wenn du eine scene haben möchtest, wo etwas los ist, dann ja.
und du in winavr-c proggen möchtest.
hey, das hatte ich auch schon mal!
Ich musste nur die Basiserweiterung abnehmen!
Dann konnt ich wieder Programme draufladen!
Hallo
Wenn er trotzdem nicht funkt, würde ich die Mechanik nehmen (für 30€ oder so?)
mfg Luca
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Lesezeichen