- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Wie rechnet ihr Entfernung von Sharp IR-Sensoren um

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    45
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hat jemand X und B für die verschiedenen Sensoren schon ermittelt, dies würde die Formel gleich noch etwas vereinfachen Sind ja eh meist nur 3 oder 4 Typen die immer wieder eingesetzt werden

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    136
    Ich würde die Konstanten A und B für jeden Sensor einzeln bestimmen.
    Bei meinen 4 GP2D02 ist die Streuung so groß, das ich bei den "falschen" Werten schnell auf Abweichungen von bis zu 4 cm gekommen bin.

    Gruß
    -=jens=-
    Gruß
    -=jens=-

  3. #13
    Gast
    Danke für die Formel! Erleichtert einiges, wenn sie funktioniert.

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    45
    Das es so große Abweichungen gibt hätte ich garnicht gedacht. So genau hab ich die Entfernung bislang noch nie berechnet. Ich werde auch mal deine Formel austesten, danke für Tip!

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.11.2003
    Alter
    46
    Beiträge
    97
    Habe die Formel überprüft, sie ist erstaunlich genau!
    Das macht das Leben viel einfacher.

    @ DerInder: Vielen Dank!
    mfg
    Judgeman

  6. #16
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Kannst Du die Konstanten A und B und deinen Sensortyp mal posten. Wäre doch interessant mal die Ergebnisse der einzelnen zu erfahren um die übliche Toleranz zu ermitteln.

    Gruß
    Frank

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.11.2003
    Alter
    46
    Beiträge
    97
    Sensor: GP2D12

    Ich habe nur die im Datenblatt angegebenen Durchschnittswerte verwendet:

    A = 24,93 Vcm
    B = 0,0695 V

    Berechnete Distanz:
    D10 = 10,6 cm
    D30 = 29,6 cm
    D70 = 71,1 cm

    Ich kann mir vorstellen, dass die Toleranz noch erheblich gesenkt werden kann, wenn man jeweils den Sensor extra vermessen würde, um A und B zu berechnen.
    mfg
    Judgeman

  8. #18
    Gast
    Hi,
    ich hab mal nach den Werten von meinen GP2D02 gekramt.
    Errechnet hab ich die Werte aus Messungen bei 20 und 60 cm.

    A B
    Sensor 1: 1480 67
    Sensor 2: 1400 50
    Sensor 3: 1440 56

    Die Konstanten sind für eine 16Bit Integer Berechnung des Abstandes in cm.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    136
    UPS,
    da ist mein Login doch irgendwie eben rausgeflogen
    Gruß
    -=jens=-

  10. #20
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Also da will ich mich mit ein paar Werten anschließen.
    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann müßte sich theoretisch beim neueren Sharp GP2Y0A21Yk (bis 80cm analog) folgende Werte ergeben:

    A=24 Vcm
    B=0,1

    Leider habe ich keine Tabelle sondern nur ein kleineres Diagramm im Datenblatt. Von daher ist eine gewisse Ungenauigkeit noch vorhanden. Vielleicht findet noch jemand eine Tabelle.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test