Ich habe schnell noch mal nachgemessen. Einen GP2D12 an 5V Labornetzteil über 50cm Krokodilklemmenkabel und 30cm Eigenkabel, ohne Kondensator.

Er ist ca. 25cm vor einem 30cm Kunststofflineal aufgebaut das an einem Ende in einen Schraubstock eingespannt ist. Gemessen wird der Abstand zum Lineal. Das Lineal ist am freien Ende einer 50g schweren Kunststoffklemme beschwert damit es beim Anregen mit einer Frequenz von ca. 3,5Hz schwingt. Es schwingt auch bei der ersten Messung leicht.

Im zweiten Bild schwingt das Lineal heftig. Die Einzelmessungen des Sensors haben eine Folgefrequenz von 25Hz.

Das Bild zeigt vielleicht, dass selbst für Sensoren im Sanitärbereich mit hohen Qualitätsansprüchen gearbeitet wird.
Manfred

Zum Thema Automatisierung in unterschiedlichen Bereichen: http://www.washlet.com/quicktime1.html