- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 45

Thema: rfm12 ausgabestring verarbeiten

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Anzeige

    Powerstation Test
    Teste die geätzten Platinen grundsätzlich da war kein Feher und ich hab das RFM12 modul auch auf stiftleisten aber beim ersten Board musste ich die stiftleisten falschherum dranlöten und deswegen kann ich die nicht so einfach tauschen. Werde morgen mal das modul ablöten und nochmal messen meld mich dann nochmal

    Danke

    Bastian

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    118
    nun Klugsch... liegt mir fern,

    hab noch mal den MOSI Pin am Oszi gehangen.

    Da sind irgendwelche Pegel drauf, und beim Senden zusätzlich
    das Datenpaket, kaum zu erkennen, wie ein paar Morsezeichen.
    Ich lass jetzt mal den Code Dudeln.

    einen hätte ich doch noch

    Bau mal das For I mit ein


    Code:
    Sub Rf12_ready
       Local I As Word
       Reset Spi_cs
       For I = 1 To 65000
          If Spi_sdo = 1 Then Exit For
       Next
    End Sub
    Wigbert

  3. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Das wollte ich garnicht sagen sorry falls das so rüber kam.
    Aber defacto bleibt das Programm ja hängen während der Abfrage des MISO ports. oder wird sobald am SDI was ankommt der SDO port auf gnd gezogen ? Und das ist bei mir nicht der Fall.

    Bastian

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    118
    Hatte noch mal meine Antwort erweitert.

    Der o.g. Code wurde eingefügt, weil die Schleife hängen blieb.
    (Forum)

    Dein Code sendet immer noch munter

    Wigbert

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Das Programm bleibt zwar nicht mehr stehen aber er scheint trotzdem nicht zu senden. Leider kein Frequenzanalyzer zu Hand =). Aber mein empfänger müsste eigentlich klappen.
    Zumindest hat er das zu Anfang.

    Bastian

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    118
    Wenn der Empfänger geht, so war es ja,

    müsste eigentlich die Hardware ok sein , der Testcode sendet bei mir
    immer noch, also ist die Software auch ok, auf Softwareveränderungen
    reagiert das Ding auch. Und eine starke Strahlenquelle wird wohl nicht
    in der Nähe sein.

    Soll das wirklich eine "Montagsproduktion" sein?

    Wigbert

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Habe es gerade nochmal getestet empfangen tut er wunderbar einwandfrei. Dann kann im grundegenommen auch kein Fehler im Board sein. Werde mir trotzdem das Board nochmal genauer anschauen und eventuell mal die Module umlöten das ist der einzigst logische Schritt der mir noch bleibt glaub ich !
    Bastian

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Was ich mir auch noch vorstellen könnte is das die mir ausversehen einfach nur nen Transmitter geschickt haben. Würde einiges erklären. Die Pinbelegung ist ja die selbe

  9. #39
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    52
    Also heute morgen hab ich eine Kuriose entdeckung gemacht:
    Habe bisschen am Board rumgespielt aber nix verändert außer den Reset Jumper entfernt. Dann hab ich auf den mega8 nochmal die Software neu draufgespielt und vergessen den Programmieradapter abzuziehen und siehe da es funktioniert. konnte das board abschalten und wieder an und es funktioniert dann hab ich den Adapter abegzogen und kurz hat es auch noch nach 1, 2 mal reseten geklappt und danach nicht mehr dann den Adapter wieder dran und es ging nicht erst nachdem ich erneut programmiert hatte. Aber dann hab ich länger zeit den Adapter entfernt und auch den strom aus gelassen und jetzt gehts wieder nicht mehr. Ich denke da is irgendwas am Board Faul und ich werd heut mal schnell ein neues machen.

    Bastian

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    118
    Hatte ich nicht schon mal erwähnt das bei mir der
    rfm 12 Resetpin nicht beschaltet ist?

    Also resetpin offen lassen , Programm laden und....?


    Wigbert

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test