- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 197

Thema: Lunar X PRIZE: Wer fliegt mit zum Mond ?

  1. #181
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Anzeige

    E-Bike
    Naja, die Transportkosten für den Cubesat "Compass-1" liegen laut Elektor im "mittleren fünfstelligen Bereich".


    also grob geschätzt 50.000 Euro um einen Würfel mit 10cm Kantenlänge und 1kg Gewicht in eine Erdumlaufbahn zu bringen



    Hier geht es aber darum einen Roboter, der wesentlich größer und schwerer ist, bis zum Mond zu schießen ...
    ich schätze da geht unter 500.000 Euro schonmal garnichts (vermutlich darf es auch gern noch eine Null mehr sein)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  2. #182
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    313
    Blog-Einträge
    1
    Ich dachte dabei jetzt in erster Linie nicht NUR an die Kosten.

    Aber diese leute haben viel Erfahrung damit, elektronik und mechanik "Weltraumtauglich" zu machen.

    Das heißt, die können bestimmt einige Infos geben, wie man die nutzlast (=Roboter) gegen die diversen mechanischen und umwelttechnischen Einflüsse da oben absichern kann. (Druck, Vibration, Temperaturen, Strahlung etc)

    Und wäre nicht irgend ein Transportkonzept denkbar, bei dem man erstmal eine "Zwischenstation" im Orbit einrichtet, und von dort dann zumindest schonmal näher am Mond ist.

    Aber ich gebe zu, das ist eine Idee, die mir eben wärend meiner Rauchpause gekommen ist, ich hab da noch nicht tiefer drüber nachgedacht.

    Ich poste das hier deswegen, damit Ihr von der Idee wisst, und vieleicht wird ja noch was draus, oder wir können wenigstens gemeinsam darauf kommen dass es unmöglich ist oder so.

    Sorry für den ganzen Text jetzt, ich hoffe Ihr versteht mich richtig wie ich das gemeint habe.

    So, jetzt halt ich aber erstmal die Klappe

    Mfg.
    lemon

  3. #183
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von Lemonsquash
    Und wäre nicht irgend ein Transportkonzept denkbar, bei dem man erstmal eine "Zwischenstation" im Orbit einrichtet, und von dort dann zumindest schonmal näher am Mond ist.
    Egal wie man es anstellt: der Roboter muss die gesamte Strecke von der Erdoberfläche bis zum Mond transportiert werden.

    Zwischenstationen egal welcher Art können eigentlich nur das zu transportierende Gewicht vergrößern, und sollten daher meiner Meinung nach um jeden Preis vermieden werden.
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  4. #184
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    313
    Blog-Einträge
    1
    Vom gewicht her hast du da natürlich erstmal recht.

    Aber vieleicht gibt es ja irgend eine Möglichkeit, den Roboter an sich, wenn er schonmal "im All" ist, leichter / einfacher zum Mond zu transportieren...

    Denn in einem dürfen wir uns einig sein: Den "herkömlichen" weg, etwas zum Mond zu transportieren, können wir knicken. Denn ersten wüsste ich von keiner Rakete, die demnächst mal zum Mond fliegt, und selbst wenn, denke ich nicht, dass wir (ich lass das finanzielle jetzt da mal aussen vor) die möglichkeit bekommen, da mitzufliegen bzw. den Roboter mitfliegen zu lassen...

    Oder wie denkt ihr darüber?

  5. #185
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Naja, wenn es nicht mit einer herkömmlichen Rakete klappt, dann klappt es garnicht...


    denn ich würde mal behaupten, daß es schlicht und einfach kein günstigeres Transportmittel gibt.
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  6. #186
    Wir beschäftigen uns auch mit dem google Lunar X Prize. Konkretes gibts noch nicht, aber Ihr könnt ja schonmal auf unsere Homepage schauen, diese wird ständig aktualisiert.

    www.raumforschung.org

  7. #187
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Hattingen
    Alter
    59
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von FAR
    Wir beschäftigen uns auch mit dem google Lunar X Prize. Konkretes gibts noch nicht, aber Ihr könnt ja schonmal auf unsere Homepage schauen, diese wird ständig aktualisiert.

    www.raumforschung.org

    Klasse! Weiter so!

    Sigo

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Uff..den Orbit zu verlassen is ja schon ne challange, aber erst mal den Mond 'treffen'..und darauf heil zu landen..das stell ich mir relativ bitter vor..
    Da braucht es einiges an knowhow und das Budget sollte auch nich zu mager sein..
    (Ich will nicht abstreiten dass es für eine Privatperson möglich ist, aber ein Task für mal eben nach Feierabend is das nich)
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  9. #189
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Natürlich ist es für eine Privatperson möglich...

    sofern diese Person auf ihren Kontoauszügen üblicherweise 8-stellige Geldbeträge vorfindet (8 Stellen vor dem Komma)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  10. #190
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641
    und diese Beträge am Besten noch kein "-" davorstehen haben ^^
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test