@WDragon91
Möglich ist momentan der suborbitale Flug in einer Höhe von 100 km (http://de.wikipedia.org/wiki/SpaceShipOne), allerdings nicht mit einem konventionellen Kampfflugzeug. Der Höhenrekord von Düsenflugzeugen (SR-71 Blackbird) im Horizontalflug liegt bei 26.213 m. Der absolute Höhenrekord wurde von einer MiG 25 mit 37.650 m aufgestellt, allerdings im Parabelflug.
@Felix G
So wie ich die Theorie des Sonnensegels verstanden habe, spricht nichts dagegen sie außerhalb des Erdorbits einzusetzen.
@Lunarman
Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Hat ja schließlich schon funktioniert. Aber vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt. Die „White Knight“ (http://de.wikipedia.org/wiki/White_Knight) bringt die Rakete erst auf eine Höhe von 14 km bevor sie gestartet wird. Die Firma Scaled Composites hat so den Wettbewerb Ansari X-Prize der X-Prize Foundation für sich entscheiden zu können. Also kracht nix wieder runter. Das man nach 14 km Höhe die Gravitation nicht überwunden hat ist mir klar.
Falls es falsch verstanden wurde: Ich wollte bestimmt nicht ein Sonnensegel im Erdorbit entfalten und dann zum Mond fliegen.
Lesezeichen