
Zitat von
Killer
Ich möchte nur leider genau wissen, was auf der Leitung genau passiert

Du machst es einem (und auch dir) wirklich nicht leicht...
Ich verstehe nicht, inwiefern das für deine Fragestellung wirklich relevant ist, aber andererseits habe ich wohl dein Anliegen insgesamt noch nicht richtig verstanden (und ich befürchte, ich bin nicht der einzige...).
Zu wissen, was auf der Leitung passiert, schadet natürlich nicht, aber ich dachte, es geht dir in erster Linie darum, zwischen A und B (AVR und PC) Informationen zu übertragen. Wenn du das wirklich "zu Fuß" machen willst, dann musst du ein ganzes Stück tiefer ansetzen und dir erstmal Gedanken machen über Dinge wie Timing, Synchronisierung, Handshaking etc.
Warum es bei RS232 Start- und Stoppbit(s) gibt ist dir klar?

Zitat von
Killer
Kann mir eventuell mal jemand einen Codefetzen posten, für die Übertragung des Bytes (s.o.) für den AVR? Wenn möglichen in
Bascom vielleicht verstehe ich es dann endlich mal

Mit Bascom kann ich nicht dienen, aber wenn du in C den UART eines AVRs verwenden willst ohne das Rad neu zu erfinden, dann schnappst du dir 'ne passende Library, bindest die ein und nach der Initialisierung ist die Übertragung so einfach wie das hier:
Code:
uart_putc(0b10000101);
empfangenes_byte = uart_getc();
Gruß,
Tom
Lesezeichen