-
-
größerer Roboterarm: wie?
hallo,
ich möchte einen größeren Roboterarm bauen (Arm-Bewegungsradius zw. bis 1.5m). Bei Last am Armende kommt (abgesehen von der Notwendigkeit von stärkeren Motoren oder stärkerer Getriebe-Untersetzung) ein Problem auf mich zu: die Momentbelastung der Grund/Bodenachse (die den ganzen Arm trägt)
Was nimmt man dann am Besten als Grundachse?
- einen Kugelkranz (gibt's ja z.B. 30 cm): halten die Dinger auch solche Momentbelastungen ohne ungenau zu werden?
- oder doch eine fette Stahlachse die Zentral die ganze Last tragen muß und auf der man dann einen fetten Teller baut?
oder was sonst?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen