- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         

Umfrageergebnis anzeigen: Sollte es eine Codesammlung geben?

Teilnehmer
118. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, super!!

    83 70,34%
  • Wäre ganz nett.....

    20 16,95%
  • Geht auch ohne.....

    9 7,63%
  • Auf keinen Fall!!

    6 5,08%
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 51

Thema: Ich wünsche mir eine Codesammlung ....

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Anzeige

    E-Bike
    @Foooob
    Genau so wollte ich es die ganze Zeit sagen. Volle Zustimmung.

    Edit:
    vklaffehn hat es ja schon in seinem ersten Beitrag selber gesagt.
    Deshalb hier mal zur Ansicht, und natürlich zum promoten:

    PN an damaltor, und ein weiterer Eintrag zu einem guten Thread mit Code und Informationen wird unter "Die wichtigsten Dateien, Quellcodes, Downloads" (zum ASURO) entstehen.

    Hier sind wir alle gefragt, dass an dieser Stelle das Wissen dieses Forum in einem Inhaltsverzeichnis auftaucht.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    In einem Thread gehts hier gerade umd den CAN-Bus per MCPxy ... ich hab da mal n Codeschnipsel reingestellt, der die Ansteuerung der Register des Schnittstellenbausteins prinzipiell erklärt und schon flattern mir PM's ins Fach von wegen "rück mal den ganzen Code raus, und den dann auch toll dokumentiert, damit ich da meine LED-Blinkroutine reinpflastern kann."
    Die Verfasser der Mails glänzen nicht gerade durch Wissen um die Register des AVRs, noch Programmstrukturen, noch Schaltungstechnik usw. usw.. Das hinter so nem Codeschnipsel mitunter nächtelanges getüftel und brüten über nem Datenblatt steht interessiert dabei wenig bis garnicht, Hauptsache vom Dreirad auf den LKW umgestiegen und das ganze lässig. Nein, ich unterstütze diese Entwicklung auf keinen Fall. Ich gebe Tips, wenn sich jemand selbst anstrengt und Initiative erkennen lässt, aber ganzen Code oder fertige Projekte gibts von mir nicht.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    @Vitis
    Dein angesprochenes Code-Schnipsel erscheint mir wie ein 5-Gänge Menü.
    Bei genauerem hinsehen habe ich dann noch als (ein von mir gezogenes) Fazit folgendes gefunden:
    - Teilnehmer X:
    "... kannst du den Code mal hier reinstellen?"
    - Teilnehmer Y:
    "... Ich hab den von nem Bekannten. Sonst würde ich den Code so anpassen ..."

    Ich weiß, dass sich das jetzt herzlos anhört, aber ich kann Vitis verstehen.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Ich finde das ganz rührend, das ihr euch so Sorgen um das Wohlergehen der Forum Benutzer macht.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Für mich geht es hier um mehr als um ein paar Forumsuser,

    Es geht
    a) und die Mentalität der heutigen Programmierer
    b) um das verschwinden von Wissen

    Eigentlich wollte ich ja nix mehr schreiben aber ich muss jetzt doch noch mal meinen Senf dazu geben. Wie hofft bekomme ich zu hören da musste ich den PC platt machen und neu aufsetzen weil irgwas nicht mehr oder nicht Funktioniert. Mein der Zeitiges privates Entwicklungssystem habe ich vor 5 Jahren installiert und habe bis heute keine Probleme. Wenn das mit dem neu Installieren nur private leute machen dann ist es das eine aber das passiert mitlerweile im Professionellen umfeld und bei Servern. Hallo ? Da wird unmut bei den Kunden geschürt weil system tage lang nicht zu Verfügung stehen und das Ergebnis ist frag würdig den meintens wird es nicht besser. Ich baue ja auch kein auto komplett auseinander und wieder zusammen nur weil ich eine platten Reifen habe.

    Anderes Beispiel was nutzt es 18 Threads auf einem Windows system zu programmieren wenn mann doch weiß das ein Windowsrechner nur Zeitscheiben kann. (abgesehen von mehr Processormachinen da ist es etwas anders). Ich habe das hier schon erlebt das jemand Threads auf einem AVR programmieren wollte.

    Was nutz es wenn Programierer mit zwei Zeilen code fenster er zeugen können wenn sie nicht ver stehen was ein WM_PAINT Nachricht macht ?
    Und warum ihre gezeichnet Line weg ist wenn ein WM_PAINT kommt ?

    Warum brauche ich heute ein DualCore Rechner als Desktop wirklich weil die Software so viel kann ? oder weil der Programmieren kein Besseres Tool gefunden hat ?

    Jetzt höre ich besser auf und kümmere mich um meine Projekte es hat eh keinen sinn. Der druck was schnell fertig zu bekommen und sei es noch so schlecht ist heute einfach zu groß das muss ich jeden tag erleben.

    Es ist so frustig heute was zu programmiern von dem man weiß das man es morgen wieder aus einander reist weil man die hälfe neu Implemtieren muss weil morgen die anforderung andere sind und du kannst 5 mal Nachfragen beim Projektthema ob das wirklich so gewollt ist.

    Gruß von ein Frustierten programmierer
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    @marvin42x:
    ich mach mir mitnichten Sorgen um die User, will aber nicht verramscht werden. Mal ehrlich, wieviele unnötige Threads gibts denn schon im Forum, von wegen "Hilfe Print gibt mir seltsame Zeichen im Terminalprogramm aus ... was soll ich tun? a) Fenster schließen, b) Atomkraftwerk belagern, c) garnix, gehört so ?"
    Wieviele sind zu doof ne Forumsuche zu verwenden geschweige denn nen komplizierten Code portieren.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. War wohl noch zu früh am Morgen für mein Hirn
    Mir ging es darum das wir nicht so sehr auf die pädagogische Schiene geraten.

    Es gibt gute Gründe gegen eine Codesammlung in der Form:
    Wird zu groß, gibt es anders wo schon, oder ähnliches die Gewicht haben können.

    Mein Satz bezog sich aber auf das Ansinnen User durch das vorenthalten von bereits erarbeitetem Wissen, was ja ein Code Schnipsel darstellt, auf den Pfad der Tugend leiten zu wollen.
    Ich würde lieber jedem selbst überlassen wie er mit diesem Wissen umgeht.

    Der Rat dieses oder jenes Wissen zu vertiefen ist dabei sicher nicht verkehrt.
    Auch der Hinweis erstmal selber zu suchen ist für mich völlig in Ordnung.


    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Meine Meinung nach, eine Codesamlung eignet sich nur für Anfänger, da daraus lässt sich leider ohne Ehrfahrung, kein umfangreiches Programm schnell zusammenklicken.

    Dafür volständige Unterprogramme mit kompletter Liste allen benutzten Portpins und Register die von jedem Hautprogramm aufgerufen werden können, sollten das ermöglichen, deswegen finde ich sowas sehr nutzlich.

    MfG

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    besser statt codesammlung:

    Registertabellen. einfach fertige init routinen damit man dann ohne langes datenblatt kramen zu einem timer kommt. feineinstellung bleibt wieder den user überlassen.

    denn das würd auch den profiprogrammierer helfen. denn den rest tipp ich auswendig schneller runter

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Leude Leude, erstmal: Ball flach halten!
    Nur damit hier keine Missverständisse aufkommen:
    Erstens: Niemand wird gezwungen werden, seinen Code preis zugeben!
    Zweitens: Es geht hier nicht um ein paar Programmierer, sondern um die Weltherrschaft!!!

    @Foooob
    Für Informatiker und Ingenieure gibts ja immerhin noch die Hürde des Studiums, wo man lernen sollte, wie es gemacht wird, nicht aber in einem Bastlerforum.
    Leute wenden blind Technologien an, die sie nicht verstehen und teilweise noch nichteinmal kennen.
    Ja, ich weiß und ich kann nur wiederholen: Das ist Fortschritt! Es ist doch nur ein gradueller Unterschied, aber kein prinzipieller. Du benutzt täglich eine Vielzahl von Werzeugen, die Du nicht verstehst. Diese Aussage klingt etwas konservativ, wenngleich ich mir ungefähr denken kann, was Du meinst. Aber von Ingenieuren kann man eben mehr erwarten, finde ich.
    Man türmt einen riesigen Berg Unwissenheit vor sich her und irgendwann kommt der Punkt an dem man merkt schon zu Beginn sich Zeit beim Aufstieg zu nehmen damit einem nicht die Puste ausgeht.
    Wie gesagt und wie Marvin meinte: Das ist doch nicht Dein Problem! Entweder Du profitierst davon oder eben nicht. Leider beziehst Du Deine Argumentation auf andere...
    Ein WebDesigner ist eben ein Designer und kein Programmierer. Sowas muss man nicht durcheinander bringen.
    Willst du eigene Wege gehen und dich von den anderen absetzen werden dir all die vorgefertigten Codes nichts mehr bringen. Dann brauchst du Wissen.
    Wenn das so ist, dann werden diejenigen es schon feststellen. Die anderen sind einfach glücklich, einen Beispielcode gefunden zu haben.
    @ NumberFive
    Sorry, aber was haben Server und unfähige Admins mit Codeschnipseln zu tun? Der Rest ist doch einfach: Es ist eben billiger und effizienter einen Ingenieur einzustellen, der etwas programmiert, wenn auch nicht so gut, als einen Informatiker, der einen Ingenieur braucht, um zu verstehen, was er eigentlich programmieren soll!
    Der WM_Paint war gut...
    Du bist frustiert, ich kann es verstehen. Aber mal unter uns: Codeschnipsel zu verhindern ist doch nicht wirklich die Lösung für Dein Problem, oder?
    @Vitis
    Wieviele sind zu doof ne Forumsuche zu verwenden geschweige denn nen komplizierten Code portieren.
    Zu doof oder zu faul??? Letzeres ist kein Argument für Dich, sondern für uns

    Aber jetzt mal ohne Ernst! Mir scheint, als redeten wir nicht über das gleiche Thema. Glaubt hier wer ernsthaft, dass er die Mentalität professioneller Programierer ändern kann, in einem Forum von Hobbybastlern?
    Wenn ich Codeschnipsel befürworte, dann solche, die erklären, wie man zb gewisse Elemente des µCs benutzt. Dazu gehören für mich zb I2C, RS232, LCD usw. In C ist es absolut üblich, dafür vorhandene Bibliotheken zu nutzen, in Bascom sind es eben nur Befehle. Mir geht es eigentlich nicht darum, die Nutzung eines I2C TempSensors minutiös zu Coden, sondern eben um Dinge, die schon tausendmal geproggt wurden. Da würden manchmal sogar nur ein paar Links genügen, die von erfahrenen Usern empfohlen werden.
    Mittlerweile jedoch habe ich festgestelt, dass die meisten Dinge, de man in dieser Hinsicht gebrauchen kann ohnehin bereits existieren, nämlich auf der Atmel Homepage! Da kann man sich ein halbes Kraftwerk zusammenprogrammieren, nur mit Code, der schon da ist. Das war vor einigen Monaten noch anders. Und jetzt? Was machen wir jetzt dagegen?
    Ruhe Bewahren!
    In diesem Sinne,
    Gute Nacht.
    Gruß Gock

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen