hi,
Die unteren Laufrollen sind ja nun fertig und wir warten auf das Material für die Streben.
An der oberen Laufrolle können wir aber schon weiterbauen.
Das Problem ist, daß das Rad mit Gummireifen ja nicht ganz rund ist.
Weiterhin kann es auch nicht mit Speichen "rund gezogen" werden.
Selbst ein Rundlauffehler von nur ein paar 1/10mm führt zu einem unschönen, eiernden Laufverhalten.
Ein Rundlauffehler von mehr als ein paar 1/10mm kann nicht mehr hingenommen werden.
Entweder klemmt das Rad oder es hat "Luft" und könnte "springen".
Ergo: Ein Ausgleich muß her.
Deshalb ist die obere Laufrolle federunterstützt.
Anbei ein paar CAD Bilder, wie es weitergehen soll:
Bild hier
Die durchgehende Welle im hinteren Teil wird mit den Rahmenstreben per Madenschrauben verschraubt.
Die Schwinge selber ist nicht fixiert. Die beiden Bohrungen in den Gleitlagerungs-Zylindern an der Welle dienen der Schmiermittelzufuhr.
Hinter der Welle ist ein, am vorderen Ende zwei Abstands- und Versteifungsstreben.
Die untere Versteifungsstrebe besteht aus einem Alu-Vierkant 10x10.
Dort werden von unten drei M3 Schrauben eingedreht. Die herausragenden Schraubenköpfe sollen die Druckfedern gegen herausfallen schützen.
Was noch fehlt ist ein Anschlag zur Begrenzung des Federweges. Ansonsten könnte die Schwinge so weit nach unten schwingen, daß das Innenteil herausfallen könnte.
Der wird aber noch nachgerüstet.
Bild hier
Das Ganze im eingebauten Zustand:
Die grünen transparenten Zylinder sollen die Druckfedern sein, die ich noch fertigen muß.
Ich kann im CAD noch keine Federn zeichnen... da bin ich zu dumm für...![]()
![]()
Die blauen "Inbus"-Schrauben sind nur in die hellen Alu-Streben geführt. Die innere Schwinge (dunkler gezeichnet) läuft frei.
Zwischen die Schwinge und die Seitenteile möchte ich einen Spalt von ca. 0,1 mm lassen. Das Ganze kann man dann auch mit ein wenig Silikonfett dünn überziehen.
Bild hier
Das Mono-Wheel im jetzigen Planungsstand.
Selbstverständlich kommen noch mehr Versteifungsstreben hinein. Die Lage ist aber abhängig von der platzierung anderer Komponenten.
Im Moment machen wir uns noch Gedanken um das Lenksystem, die Akkus und die Platzierung der Teile.
Wie bereits beschrieben sind uns dank kompetenter und sehr engagierter Hilfe einige Zusammenhänge klar geworden.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen