Hi,
so, jetzt gehts auch bei mir wieder ein wenig weiter.
Die Servos sind beide gegen neue ausgetauscht. Das war ne Fummelei. Ich hab mich schon manchmal gewundert was Klingon77 damit meinte als er sagte das es ewig dauern würde den Bot auseinander zu nehmen und nun weiß ich genau was er damit sagen wollte. Ich hab geschlagene 1,5 Stunden damit verbracht die beiden Servos zu tauschen!
Außerdem hab ich wieder etwas an der Platine rumgelötet. Diesmal aber nicht an dem Motortreibern \/ . Ich hab den 2ten Controller mit draufgesetzt (heißt die gesamte Grundschaltung mit auf die Platine gebracht und an die einzelnen Bauteile angeschlossen) sodass ich jetzt einen M32 für die Lageerkennung (Beschleunigungssensoren und Gyros auswerten) und einen M32 für die Komunikation, die Servoansteuerung, die Motorsteuerung und (neu) zur Ansteuerung eines LCDs habe (vor einiger Zeit hab ich günstig ein kleines 16x2 ergattern können). Die beiden Controller sind über die jeweiligen Hardware-UART verbunden und die Funkstrecke wird dann per Software-UART vom neuen Controller angesprochen.
Im Anhang gibts auch Bilder von der Platine. Der Kabelsalat ist aber noch nicht so schlimm wie es aussieht. Es ist tatsächlich etwas besser geworden nachdem ich den 2ten Controller draufgepackt habe. Aber viel sollte ich nicht mehr anbauen (ist auch gar kein Platz mehr auf der Platinenoberseite übrig).
Gruß
Lesezeichen