-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Weche IC typen es da genau gibt, da bin ich nicht mehr auf dem laufenden. Das war vor ca. 10 jahren als ich mal das Problem hatte. Habe die Regelung damals (soweit ich noch wiess) mit einzelnen Transitoren aufgebau. Habe leider keinen Schaltplan mehr, aber im Web müste man wohl was finden. Mit OPs hatte ich das Porblem ein definiertes Verhalten beim Einschalten zu erhalten (ist gar nicht so einfach wenn man auch kurze Einbrüche der Spannungsversorgug mit berücksichtigen will). Eine Simulation der Schaltung, wie du schon geplant, ist sicher eine gute Idee. Es könnte aber sein das das Einschaltverhalten von OPs nicht immer sicher simuliert wird.
Auch wenn zur Regelung eine Photodiode benutzt wird, liefert die deutlich mehr Strom als man es sonst kennt. Bei einer Laserdiode hatte ich bis zu 4 mA (war aber auch schon eine 15 mW Type)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen