Bitte in Ehren halten
Vieleicht gibts ja mal nen neuen "Kippler" \/
Geändert von radbruch (10.08.2014 um 10:59 Uhr) Grund: Bilder-URL angepasst
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Bitte in Ehren halten
Vieleicht gibts ja mal nen neuen "Kippler" \/
Hallo
Das "Projekt" schleppt sich dahin:
Bild hier Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier
Drei Anmerkungen dazu:
Ja, ich weiß, dass die untersten Gliedmasen das gesamte Gewicht tragen müssen, aber ein "Klumpfuss" würde nicht so schick aussehen.
Mit der RC-Anlage wird das Ding gesteuert. Lenkung steuert direkt das Schulterservo, Gas wird mal verschiedene Gangarten steuern, im Moment kann er allerdings nur hopsen am RP6.
Die Beine sind nicht spiegelbildlich. So aufgebaut bewegen sich die Servos beider Beine (soll ich nun den Titel ändern?) in dieselbe Richtung und können mit dem selben Ablauf der Bewegungen angesteuert werden. Da ich im Moment mit dem tiny13 nur drei Servos ansteuern kann, geht mit diesem Aufbau nur ein unelegantes Gehopse mit parallel geschalteten Beinen. Das wollte ich euch aber nicht zumuten und habe es deshalb auch nicht gefilmt.
Nebenbei Suche ich ja noch immer das ideale Fahrwerk für meinen ersten selbstgebauten Roboter. Hier ein unterbelichteter Vorkucker:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=KSroFM-yrv0
Beim Ausschlachten des RC-Car sind mir auch zwei Servos in die Hände gefallen. Kunstoffgetriebe und Achse mit Gleitlager, da konnte ich nicht widerstehen und mußte mal das Hacken ausprobieren:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=Q2tggwy7uhU
Die beiden Potis sind die Drehwinkelgeber der gehackten Servos. So kann man den "Nullpunkt" der Servos abgleichen.
Gruß
mic
Geändert von radbruch (10.08.2014 um 11:02 Uhr) Grund: Bilder-URL angepasst
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Also eines ist sicher, Humor und Erfindungsgeist Dein Eigen Du nennen kannst! Genial! Wenn das erste vid auch eine Maus sein könnte, der Du was mit blauer LED an den Schweif gebunden hast![]()
Ich kann mir keine Signatur leisten - bin selbständig!
Hallo
Nein, es ist natürlich keine Maus mit angebundener LED. Und es sind natürlich auch keine Omniwheels, es sind Mecanum-Räder (bzw. sollen es mal werden):
Bild hier Bild hier Bild hier
Blöderweise funktioniert es mit nur zwei Rädern nicht, weil die vor-zurück-Kräfte deutlich größer als die zurseite-Kräfte sind. Mit zwei Rädern und Stütze fährt es fast so wie das Scheibenräderteil. Weil im Lego der Kids keine kleinen Rollen mehr zu finden sind (und ich grad kein Geld dafür übrig habe) sind die Versuchsräder erstmal eingemottet.
Funktionsprinzip:
http://www.miag.de/Produkte/OCS/Meca...ecanumrad.html
Anwendungsbeispiele:
http://auto.pege.org/2006-ever-monaco/rollstuhl.htm
http://airtrax.com/
Beispiel Kleinroboterfahrwerk bei youtube:
Bild hier
Mehr Videos:
http://www.youtube.com/results?search_query=Mecanum
Das scheint mir auch ein interessantes Antriebskonzept zu sein.
mic
Geändert von radbruch (13.04.2014 um 13:41 Uhr)
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Wie immer sehr interessant, ganz am Ende suchen wir mal nach einer Überschrift für den Thread.![]()
Das Rad-Prinzip ist interessant und besonders beim Gabelstapler wie auch beim Rollstuhl sieht es sehr überzeugend aus, die Nachbau Ausführung wird noch nicht ganz so gut gehen.
Wie wäre es mit lenkbaren Omiwheels oder Mecanum-Rädern als Getriebe?,
immerhin wäre es stufenlos und mit nach oben offener Geschwindigkeit.
Manfred
Das Prinzip hab ich schon vor Jahren gesehen, nur leider nie nen Händler gefunden der solche Räder verkauft. Nur die klassischen OmniRäder findet man überall.
Deine Projekte sind Klasse, musste glatt schmunzeln
Wie schon angesprochen wurde, ist dein Ideenreichtum sehr ausgeprägt, wobei ich denke, wenn du mehr Möglichkeiten (Geld/Material/Zeit) hättest, dann würdest du sicher richtig aus dir rausgehen \/
compliment also ich bin grade dabei einen "primitiven" Roboter zu bauen und ich mus einfach mal sagen zimlich gute arbeit
Also finde deine Ideen ziemlich geil. Vorallem hat es mir der "Kippler" angetan. Finde das Teil echt witzig und ich glaube ich Bau es mal und entwickle die Idee weiter...dar ich doch oder??
MFG Kroate
Lesezeichen