@roboterheld:

das ist ja schön was du alles hast. du bist auch sicher nicht der einzige der mal mit dem propeller chip gearbeitet hat.
ich kann sehr wohl sagen, dass dessen technik nicht ausgereift ist.
Man kann sehr viel damit anstellen. Aber von 8 Cores bei 80Mhz, die pro Takt 2 Befehle verarbeiten, sprich 160MIPS erwarte ich mehr als eine Konsole die gerade mal einem C64 oder NES oder so, das Wasser reichen kann.
Echtzeitmessung + Ausgabe kann man damit wirklich gut realisieren. Einen DSP hab ich mal damit gebaut und das war nen Traum, da fast alles von Software lief.
Aber das Ding ist einfach noch zu sehr Spielzeug, und mit einem FPGA hab ich für die Bereiche immernoch mehr Freiheiten.

Wer aber einfach nur schnell ne Konsole klöppeln will und lieber schnell ergebisse sehen will ist mit dem Propeller besser beraten.

Wenn du versuchen willst ein Programm von SD-Karte zu interpretieren, wünsche ich dir viel Glück.
Ich bin gespannt wie du die wenige Performace die du hast so weit auszureizen willst, dass du Spiellogik und Grafikausgabe (und evtl. noch sound) gleichzeitig relaisierst.

Das mag ein wenig zynisch klingen, aber ich habe das Gefühl, nimms bitte nicht persönlich, dass du jemand bist der schneller Geld ausgibt für etwas, an dem er schnell die Freude verliert und es liegen lässt. Das ist kein Hobby!
Hobby ist wenn du trotz aller Schwierigkeiten mal zum Lötkolben greifst und dein Board selber lötest, äzt, verdrahtest usw. Wenn du trotz aller Umstände der Liebe zum Hobby Vorrang gegenüber dem Aufwandt gibst.