-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Mir ist aufgefallen, dass man die Grafik noc hsimpler mittels eines AVRs und ein wenig TTL aufbauen könnte. Ein CPLD kann dann wegfallen, oder man nimmt es anstatt der TTL-Bausteine.
Mit TTL wird die Platine etwas größer. Um IOs zu sparen könnte man einen 64kb-Cache als Videospeicher nehmen, der demultiplext wird.
Man kann dafür dann wirklich den kleinsten CPLD nehmen den es gibt.
Mit TTL sieht das natürlich Arcade-Mäßiger aus 
Ein Mega8515 könnte das VRAM direkt ansprechen, aber ich glaube dann bleiben nur noch 8 IOs.
Man müsste überlegen wie die CPU dann den VRAM ansprechen kann. Eventuell baut man einen kleinen Seriell-Parallel Umwandler der die Daten dann von der CPU, oder einem ROM, ins VRAM überträgt.
Mal sehen. Eine Lösung mit nur AVRs würde mir am besten gefallen.
Achja für Sound ist auch schon gesorgt. Ich kenne den Link jetzt nicht, aber es gibt einen AVR-SID Simulator. SID ist der Soundchip des C64. Realisiert ist das mit einem Tiny.
Also Sound geht auch!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen