Wir sind fleißige Besucher von deiner Seite ...
Danke für die Blumen, so was tut gut, dann mache ich das alles doch nicht um sonst...
Es gibt auch schon wieder ein Update, leider noch Offline, vielleicht lade es am WE hoch.
Fehlen mir nicht dann noch Teile?
Wo Du das sagst... Ups, na wo sind sie denn?
Ich kann morgen gucken, wo ich sie habe, aber so wild ist es nicht.
Ich habe fast jede Zeile kommentiert, schaue mal :
Code:
;PWM einstellen
ldi tmp,(1<<WGM10) | (1<<COM1A1) | (1<<COM1B1)
out TCCR1A,tmp
ldi tmp,(1<<CS11)
out TCCR1B,tmp
damit wird Timer1 in PWM Mode eingestellt und auf die Ausgänge geschaltet.
Code:
; DDR für Motor Rechts und Statusled green
ldi tmp,(1<<PB0) |(1<<PB1) | (1<<PB2) | (1<<PB5) | (1<<PB4)
out DDRB,tmp
;DDR für Motor Links,Statusled red, LED für Linienverfolgung und LEDs
;Odometrie und Backleds
ldi tmp,(1<<PD2) | (1<<PD4) | (1<<PD5) | (1<<PD6) | (1<<PD7)
out DDRD,tmp
Das dürfte wohl klar sein...
Code:
sbi PORTB,fwd
sbi PORTD,fwd
damit wird der Vorwärtsgang eingelegt
(schaue bei equ nach fwd)
Wenn Du jetzt OCR1A und OCR1B Register mit Werten zwischen 0-255 belegst fährt er naja bei 0 wohl nicht, aber je größer die Werte um so schneller...
Gruß Sebastian
EDIT:
Sagmal, was gibt es heute für Schulen, warum durfte ich damals keinen Asuro programmieren 
Ne, ich durfte noch einen SPS mit solch einem blödem Handprogrammiergerät, wo man eben 4 Zeilen Code gesehen hat beglücken
Habt Ihr das gut ...
Lesezeichen