salve
Es gibt ja diverse Schaltungssimulatoren wie z.B. Spice oder qucs (Quite Universal Circuit Simulator, http://qucs.sourceforge.net/ ), die man u.a. benutzen kann, um zu testen, ob eine Schaltung korrekt ist. Allerdings weist zumindest der qucs den Nachteil auf, dass man keine Microcontroller in diese Schaltungen einfügen kann (ist zumindest mir nicht bekannt). Meine Frage ist daher, wie man im Allgemeinen vorgehen kann, um das elektrische Verhalten eines IC mit einer Ersatzschaltung zu beschreiben. Mein naiver Ansatz wär jetzt, im Datenblatt den Innenwiderstand des Chips zu bestimmen und dafür dann im Schaltbild einen entsprechenden Widerstand einzufügen. Wie geht ihr da vor?

~StackDaniels