Bei der Programmierschaltung musst du 5V anlegen (mit einem Spannungsregler) und am ISP-Adapter kommen die 5V ja dann übers Kabel an (ISP-Buchse in der Programmierschaltung, da ist ja Pin2 mit Vcc verbunden und das ist ja dann Pin6 von der Sub)
MfG Christopher \/
Ich würde dir empfehlen ein fertiges Programmierkabel zu kaufen. Ich hatte anfangs auch Probleme mit diese Schaltung und habe mir, nachdem der Selbstbau misslungen war, ein fertiges gekauft. So konnte ich mir viel Frust ersparen, was am Anfang sehr wichtig ist. Wenn man am Anfang schon zu sehr frustriert wird/ist, dann findet man nie wirklich gut in die Robotik rein.
jon
hab mir jetzt einen ISP-Adapter bei Robotikhardware bestellt. Allerdings warte ich jetzt auch schon eine Woche - nicht wirklich schnell der Laden... naja, hoffe, er kommt morgen oder übermorgen.
Viele Grüße,
Sven
Hast du mittlerweile das ISP-Dongle?
jon
hi,
der ISP-Dingel ist vor ein paar Tagen gekommen. Ich will mich nicht über die Lieferzeit bei robotikhardware.de auslassen, aber leider musste ich einige Zeit warten. Glücklicherweise funktioniert jetzt allesJetzt warte ich nur noch auf die Lieferung von Conrad, damit ich endlich die Motoren einbauen kann...
Viele Grüße!
Sven
Lesezeichen