-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Münchner Team für RobotChallenge 2008 in Wien?
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen wurde der Termin für die nächste Robotchallenge in Wien bekanntgegeben: 5.-6. April 2008. Ich war schon ein paar Mal dort, mal als Zuschauer, mal als Einzelkämpfer-Team mit einem Roboter. Wien ist schön und die 400km Anreise von München allemal wert.
Da müssen sich doch ein paar interessierte Leute im Großraum München finden!
Ich möchte nämlich nicht mehr alleine einen Wettkampf-Roboter auf die Beine stellen und programmieren.
Es sind die gleichen Wettbewerbe wie im letzten Jahr, einzig der für die Zuschauer anscheinend recht attraktive Sumo-Wettbewerb wurde auf mehrere Größenklassen erweitert. Die Königsdisziplin "Puck Collect" bleibt auch unverändert, das ist gut, da kann man auf meiner Mechanik von diesem Jahr weiter aufbauen.
Also, bitte hier melden... es ist noch viel Zeit zum Basteln und programmieren, ich selbst werd mich erst ab Dezember mehr darum kümmern können, aber ich möchte jetzt schon mal den Anstoß geben.
Ich biete an:
- Erfahrung, wie das Leistungsniveau bei den letzten Wettbewerben aussah.
- Jedwede Hilfestellung, Erfahrung und Beratung zu allen mechanischen Fragen, und einen gewissen Fundus an Werkzeug und mechanischen Teilen.
- Ein bißchen Erfahrung in Elektronik und die Möglichkeit, Platinen zu ätzen.
- Ein fertiges Fahrgestell mit Puck-Einsammel-Mechanik und funktionierender Stromversorgung und Elektronik (C-Control). Man müßte noch eine Farberkennung und Aussortier-Mechanik für falsche Pucks bauen, und evtl. der C-Control noch einen Controller zur Seite stellen, der die Denkaufgaben, Navigation und Taktik übernimmt.
- Zwei weitere Fahrgestelle von meinem Robot "Robofriend", die größenmäßig in die Disziplin "Puck Collect" passen und leihweise dafür zweckentfremdet werden können.
- Und zuletzt natürlich noch ne Mitfahrgelegenheit nach Wien, wenns soweit ist.
Ich brauche (bzw. man kann mich ergänzen mit):
- Leute, die Zeit und Lust zum Tüfteln und Programmieren haben.
Vielleicht können wir ein oder sogar mehrere Teams bilden. Vielleicht finden wir sogar einen Platz, wo wir eine Test-Arena für verschiedene Wettbewerbe aufbauen können. Ich habe auch nichts gegen Jüngere, dann ist es für mich eben so ne Art Jugendarbeit und ein gutes Werk. Bin ja selbst schon ein älteres Semester.
Gruß
Tom
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen