- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: Spider-Robot

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich denke mal, da drückt nichts, sondern saugt was. Ist wie ein Staubsauger an der Wand^^. Dürfte aber wohl nur funktionieren, weil das Unterteil des Autos sehr dicht an der Wand ist und ob das bei Rauhfaser immernoch funktioniert, bezweifle ich. Außerdem düften die Autos sehr leicht sein und fast nur aus saugende Lüfter bestehen.

    Einen Wandkletterer für alle Arten von Wänden und Kombinationen von Vorsprüngen etc. ist auch vielleicht ein etwas zu hoch gestecktes Ziel. Ein Bot der eine glatte Wand hochklettern kann, ist schon eine tolle Sache.
    Willst du alle Arten von Wänden hochklettern können, brauchst du Saugtechnik, Krallen und für extreme Fälle ein Bolzenschussgerät an jedem Bein.
    Da kommt man leicht dazu, vor lauter Zielen niemals anzufangen.

    Gruß MeckPommER
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  2. #52
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Loughborough
    Alter
    42
    Beiträge
    53
    ich habe eine Saugtechnik gefunden, die bis zu 5kg halten kann, wobei das Vehikel selbst 1kg gewogen hat und hier war es egal was fuer eine Oberflaeche das war. Es konnte auch eine Ziegelwand sein.

    Aber vielleicht hast du Recht und ich muss das Ziel ein wenig tiefer ansetzen, obwohl ich schon an nem Flaschenzug arbeite ...

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Kennt Ihr schon den Thread?
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35316
    l.G. Roberto

  4. #54
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Loughborough
    Alter
    42
    Beiträge
    53
    *drauf stuerz* daaankeee

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    Zitat Zitat von Kiraminh
    Der Bot soll Stufen bewältigen können, sowie eine metallische Wand (Magnete sind einsetzbar!) vertikal hochklettern, wenn nicht sogar die Decke(auch metallisch) entlangkrabbeln können...
    ich bin eigendlich immer von einer glatten Wand und Decke ausgegangen.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #56
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Loughborough
    Alter
    42
    Beiträge
    53
    Das ist auch der Fall, ja. Ich hatte hier mehr an eine Kombination aus beidem gedacht: Bei schroffen Wänden kann ich mit dieser Technik gut Energie sparen, dazu habe ich jetzt in mehreren Papern gelesen, dass die Batterien für diese Vakuumtechniken maximal 20 Minuten halten. Dazu möchte mein Prof, dass das ganze auch etwas genereller gehalten wird und auch die Laborwände bewältigen kann, welche nunmal nicht aus Metall sind. Diese Angaben habe ich letzten Donnerstag bekommen.

    MfG,
    Kiraminh

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Warte noch eine Woche, dann soll dein Bot auch noch die Lottozahlen vorhersagen, Milch geben und bügeln können.

    Würde mich ja mal interessieren, wie der "hexapodrobotikalische" Wissensstand deines Profs ist
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von Kiraminh

    ...dazu möchte mein Prof, dass das ganze auch etwas genereller gehalten wird und auch die Laborwände bewältigen kann, welche nunmal nicht aus Metall sind. Diese Angaben habe ich letzten Donnerstag bekommen.
    hi,

    sage Deinem Prof mal, daß es nicht immer gut ist, mitten im Spiel die Regeln zu ändern. [-( [-X

    bis dato dachte ich immer daß die Vakuum-Saugfuß Technik die energieeffizienteste Methode sei eine glatte Wand hochzukommen.

    lasse mich da aber auch gerne belehren.

    Verschiedene Echsen besitzen auch viele kleine "Wiederhaken" an ihren Füßen.
    Rauhe Flächen z.B: verputzte Wände sind dann auch kein Problem.
    Evtl. könnte man sowas auch (in die Füße integriert) nachbilden.

    Mal angenommen Du realisierst den Robby mit einer Art Staubsaugersystem statt Saugfüßen.

    Er soll nun von der Wand zur Decke.
    Dabei verliert er während des Überganges den geringen Abstand zur Kletterfläche.
    Dein Unterdruck reißt ab - der Robby fällt.

    Gruß, Klingon77

    Nachtrag:
    Wenn Du die Füße aus dem Thread-Anfang nimmst...

    Bild hier  

    ...und die Silikon-Kreisringe in ihrer Höhe vergrößerst könntest du dort im Silikon evtl. viele Wiederhaken, welche aus z.B: 0,1mm dickem runden Material bestehen mit eingießen.

    Die Wiederhaken werden nur in der Mitte des Silikon-Kreisringes eingegossen.

    Die Wiederhaken sollten so ca. 0,2mm - 0,4mm vorstehen und in unterschiedlichen Winkeln aus dem Silikon hervorschauen.

    Durch den dickeren elsatischen Silikonwulst könnten sich die Füße besser der unebenen / aufgerauhten Flächen anpassen.
    Die Wiederhaken helfen mit.

    Bei glatten Flächen werden die Wiederhaken durch das umgebende Silikon (äußere und innere Kreisringläche) abgedichtet.

    Frag mich aber nicht, wie die Wiederhaken (sind ja u.U. viele 100 Stück) gefertig und in der Gußform plaziert werden sollen.

    Evtl. könnte man sie einfach in die Gußform "einstreuen" und nach dem aushärten des Silikons die obere Schicht mit Silikonentferner bearbeiten, so daß die Wiederhaken hervortreten.
    Sie dürften auch nicht zu lang sein um die Elastizität des Silikons nicht zu beeinträchtigen.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    was macht die Konstruktion?

    Hast Du schon Ergebnisse, Teile, Bilder?

    Für welche Konstruktion hast Du dich nun entschieden?

    Haben sich die Spezifikationen wieder geändert?

    liebe Grüße, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #60
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Loughborough
    Alter
    42
    Beiträge
    53
    Hallo allerseits,

    ich muss mich ganz doll entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Die letzten vier Wochen stand das Projekt still auf Grund persoenlicher Probleme. Erst nen Heimatwochenendurlaub, dann ein Umzug in eine andere WG, danach fast 3 Wochen krank.

    Da mir nun quasi ein ganzer Monat fehlt und ich kein Ende der Planungszeit sehe und somit die Anerkennung meines Praktikums an meiner Uni gefaehrdet ist (man muss mehrere Bereiche abdecken, also nicht nur Entwicklung und Forschung *grmpf*), habe ich mich mit meinem Vorgesetzten zusammen gesetzt und folgendes ausgemacht:
    Die Wand/Decke wird weg gelassen und der Roboter, so wie er jetzt ist nun gebaut und erstmal zum Laufen gebracht inklusive Hindernisvermeidung usw. Wenn ich mich schnell zurecht finde wollte ich vll sogar mit Karten etc arbeiten und Wegplanung einbauen (das habe ich alles noch aus einer Vorlesung im Kopf. Mal schauen, wieviel ich davon noch heraus kramen kann - Stichwort KF/EKF usw).

    Aber *g* ich bin zu fasziniert von dem Wandkletterzeugs, das ich noch nebenher daran weiter tuefteln werde.

    Die endgueltige Konstruktion werde ich die Tage hier posten, inklusive aller relevanten Spezifikationen. Zusaetzlich habe ich hier im Bereich Elektronik einen Thread angelegt, um einige Erfahrung was Microcontroller etc angeht zu bekommen. Die Leute hier sind sehr auf Microchip festgelegt, ich bin hingegen fuer alles offen.

    Liebe Gruesse,
    Kiraminh

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen