Hi,
ich bin leider sehr viel mit meinen Auto unterwegs und in der letzten Zeit häufen sich die Schäden, welche durch Leute verursacht werden, die nicht richtig einparken können. Am meisten hasse ich die mit Anhängerkupplung, welche mir regelmäßig das Nummernschild verbeulen. Aber bis jetzt hatte ich noch nie ein Zettel am Auto, wo mal eine Adresse vom Verursacher drauf stand.
Mein Vorhaben:
So naiv wie ich bin, habe ich mir den PKS1 "Erschütterungs-/Schocksensor" bei Reichelt bestellt und wollte, daß bei einer kräftigeren Erschütterung ein Signal zum Mega8 gesendet wird. Entweder an einen "normalen Port" wenn das Signal stark genug ist (ich glaube ab 2,8V nimmt er es als H) oder halt über den ADC. Die Erschütterungsintensität wollte ich gerne einstellen, damit ein Fehlalarm ausgeschlossen wird.
Was habe ich versucht:
Naja eigentlich noch nicht viel. Ich habe ein Multimeter an den Sensor angeschlossen und wollte feststellen, wieviel mV bei verschieden starker Erschütterung messbar ist und was die maximal Spannung waere.
Doch leider ist absolut keine Spannung bei irgendeiner Erschütterung zu messen. Was mache ich falsch???
Danke für Eure Hilfe
P.S: Hier ein Datenblatt bei Farnell http://www.farnell.com/datasheets/37820.pdf
und hier in sehr kurzer Form von Reichelt:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=6;LA...e0207ad689c9b5
-----------------
Nachtrag:
Produktbeschreibung:
Schocksensor
Sensor für Stoß- und Vibrationsmessung
Empfindlichkeit: 40mVp/1G (25°C 10Hz...1KHz)
Kapazität: 10000pF +/-30%
lt. Hersteller sollte dieser Sensor fuer Glasbruch, Automobileinsatz, .... etc. sein.
Lesezeichen