Ok, ohne Lot geht nichts... aber statt der Pumpe würde ich Entlötlitze verwenden, und Ersatzsspitzen braucht man als Anfänger sicherlich noch nicht.Zitat von Foooob
kann sicherlich nicht schaden, ist aber auch nicht zwingend notwendig. Einen Roboterbausatz zusammenlöten, und den resultierenden Roboter Programmieren kann man auch ohne.- Halbleiter + Experimentierboard
stimmt, ein Multimeter wäre nicht verkehrt (da kann man als Anfänger ja auch was ganz günstiges nehmen)- Messgeräte (einfaches Hand-Multimeter)
Naja, ich denke doch mal daß man als Anfänger schon eine ganze Weile mit der Minimalausstattung zurecht kommt. Klar, irgendwann wird er vielleicht mehr in dieses Hobby investieren wollen (sofern es ihm dann überhaupt noch gefällt), aber bis dahin haben seine Eltern vielleicht auch etwas mehr Verständnis dafür.Robotik ist extrem geldfressend. Darüber musst du dir (und auch deine Eltern) gleich im Klaren sein. Meiner Ansicht nach bringt es nichts deinen Eltern anfangs etwas von "Maximal 80€" vorzuschwärmen und dann alle 2 Tage zu versuchen noch einen Fuffi locker zu machen.
Lesezeichen