Ich hab das jetzt alles nochmal durchgedacht und bisschen rumgespielt.
Bin ja jetzt mit Schule durch und hab zeit
Auf jeden fall hab ich gemerkt, das das array mit werten gefüllt wird, aber sobald ich eine for-Schleife verwende, reagiert der roboter auf gar nichts mehr...
Is ziemlich nervig. aber ich hab das jetzt erstmal anders gemacht. Ich vergleiche jetzt einfach zwei felder (eins links und eins rechts) mit einem wert und lasse die jeweilige Kette rückwärts drehen. Damit könnte ich mir das array zwar schennken, aber es läuft erstmal...ehr schlecht aber immerhin...
Vielleicht steige ich irgendwann mal dahinter.

MfG Jan